Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kampf gegen Maulwurfshügel im Rasen

Echt unterirdisch!

Der Maulwurf ist als Zeichentrickfigur beliebt, bei Greenkeepern eher gefürchtet. Nachhaltige Lösungen gegen die Umtriebe dieses besonders geschützten Erdbewohners sind Mangelware. Trotzdem sollten Sie bei wirkungslosen Wundermitteln und gefährlichen Geräten misstrauisch bleiben. Es gibt durchaus Möglichkeiten, den eigentlich nützlichen Schädlingsbekämpfer in Schach zu halten.
Veröffentlicht am
Die kräftigen Grabschaufeln sind mit einem zusätzlichen Knochen, dem Sichelbein, ausgestattet. Auch der walzenförmige Körper, der seidige Pelz ohne „Strich“ sowie die Sinnesorgane bilden eine perfekte Anpassung an die Arbeit unter Tage.
Die kräftigen Grabschaufeln sind mit einem zusätzlichen Knochen, dem Sichelbein, ausgestattet. Auch der walzenförmige Körper, der seidige Pelz ohne „Strich“ sowie die Sinnesorgane bilden eine perfekte Anpassung an die Arbeit unter Tage.Mitschke
Bald beginnt wieder die aktivste Phase im Kalender der Maulwürfe. Von Ende Januar bis in den März hinein – je nach Region und Klima auch später – ist Paarungszeit und damit die Hauptsaison der Erdarbeiten. Die Männchen legen jetzt auf Brautschau noch längere Wege zurück und sind nun auch in entfernten Randbereichen ihrer weitverzweigten Gangsysteme mit mehreren Etagen unterwegs – mit sichtbaren Folgen. Gerade jetzt stellt sich wieder die Frage nach dem Umgang mit der Kraterlandschaft. Oft stört nicht nur der Anblick, vielfach ist die Entfernung und Einebnung der Haufen und Gräben unvermeidlich, etwa auf Sportanlagen, Flug- oder Golfplätzen. Die Grünflächenpflege ist dann mit erheblichem Mehraufwand verbunden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate