Vialytics-App ermöglicht digitale Verkehrssicherung
- Veröffentlicht am
Dank ihrer Lage in der wärmsten Region Deutschlands ist die Gemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl ein beliebtes Ausflugsziel. Das Winzerdorf profitiert von sonnigen Reblagen und Gemüsefeldern, auch seltene Pflanzen gedeihen rund um den Kaiserstuhl. Die Pflege der öffentlichen Grünanlagen verantwortet Bauhofleiter Stefan Halbritter gewissenhaft mit seinem Team. Doch in der Vergangenheit bezichtigten umsichtige Bürger den Bauhof, bei Mäharbeiten unter Naturschutz stehende Pflanzen beschädigt zu haben. Um diese Unterstellungen als unbegründet abzuweisen und seine Arbeit zu dokumentieren, vertraut Stefan Halbritter auf das digitale Infrastruktur-Management-System von vialytics.
Das Hauptmodul erfasst bei Befahrungen per Smartphone-App die Straßenoberfläche und analysiert deren Zustand mit einer künstlichen Intelligenz. Im integrierten Verkehrssicherungsmodul dokumentieren die Beschäftigten des Eichstetter Bauhofs neben sicherheitsrelevanten Mängeln im öffentlichen Raum auch geschützte Pflanzen, um deren Unversehrtheit zu beweisen. Über den vialytics Smart Button am Lenkrad können sie während der Fahrt Fotos und Sprachmemos aufnehmen, ohne das Smartphone gesetzeswidrig zu bedienen. Alle dokumentierten Bilder und Notizen versieht das vialytics-System mit einer Ortsangabe und einem Zeitstempel und bildet diese in einem Geoinformationssystem (GIS) ab. „Mithilfe unserer GISWebanwendung priorisieren unsere Partnerkommunen ihre Maßnahmen im gesamten Zuständigkeitsbereich – objektiv, DSGVO-konform und aktuell. Die erfassten Daten können direkt als Arbeitspaket weitergeleitet werden. Das spart den Beschäftigten Zeit und lange Dienstwege,“ erklärt Danilo Jovicic, einer der drei vialytics-Gründer.
Die Anwendungsfälle für das digitale Verkehrssicherungsmodul sind vielfältig: Kaputte Schilder, lose Pflastersteine und defekte Wasserabläufe werden von den vialytics Partnerkommunen ebenso dokumentiert wie Sperrmüllsammlungen, Gefahrenbäume und verrostete Geländer. Stefan Halbritter und sein Team haben mit vialytics eine Lösung gefunden, um sowohl für sichere Straßen zu sorgen als auch bedrohte Pflanzen in ihrer Gemeinde zu schützen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.