Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kooperation

Reform und Beutlhauser bauen Zusammenarbeit aus

Carl Beutlhauser Kommunaltechnik und die Carl Beutlhauser Kommunal und Fördertechnik übernehmen ab sofort die Gebietsbetreuung der gesamten Reform Fahrzeugpalette (Metrac, Muli und Boki) im Vertriebsgebiet Thüringen, Oberfranken, Oberpfalz und in Niederbayern (hier teilweise gemeinsam mit Firma Reif, Landshut). Nach der erfolgreichen langjährigen Zusammenarbeit beim Vertrieb der Reform Metrac-Baureihe erfolgt damit eine Erweiterung der bestehenden Kooperation.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die erfolgreiche Kooperation zwischen Reform und Beutlhauser wird weiter ausgebaut. 
Im Bild v.l.n.r.: Martin Kloboucnik (Geschäftsführer Kiefer), Claus Artmayr (Beutlhauser), Franz Haas (CSO REFORM) sowie Reinhard Riepl (CEO REFORM)
Die erfolgreiche Kooperation zwischen Reform und Beutlhauser wird weiter ausgebaut. Im Bild v.l.n.r.: Martin Kloboucnik (Geschäftsführer Kiefer), Claus Artmayr (Beutlhauser), Franz Haas (CSO REFORM) sowie Reinhard Riepl (CEO REFORM)Reform
Artikel teilen:

Zusätzlich zu der ausgezeichneten Vertriebskompetenz war für Reform die flächendeckende Serviceabdeckung des Gebietes ein wesentlicher Punkt für die Intensivierung der Kooperation. Neben den regelmäßigen Wartungs- und Servicearbeiten werden künftig auch alle sonstigen Reparaturen und Umbauten von der Firma Beutlhauser durchgeführt. Dadurch wird eine rasche und kompetente Kundenbetreuung in den Werkstätten und vor Ort sichergestellt.

Für Beutlhauser war es nach der bereits erfolgreichen Partnerschaft beim Vertrieb der Metrac-Modelle ein logischer Schritt, das komplette Produktportfolio zu übernehmen. Die hohen Qualitätsstandards der Fahrzeuge, die breite Produktpalette sowie die sehr gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe spielten hierbei auch eine zentrale Rolle.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren