Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IGA Berlin 2017 jetzt nach Marzahn?

Im Ergebnis seiner Sitzung am 3.7.2012 hat der Berliner Senat beschlossen, für die IGA Berlin 2017 ein Alternativkonzept am Standort Marzahn zu prüfen. Damit sind die Weichen gestellt für einen Standortwechsel vom Tempelhofer Feld in die bereits bestehenden Gärten der Welt in Marzahn.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der FGL-Vorsitzende Georg Firsching zeigte sich überrascht und enttäuscht: „Am Standort Tempelhofer Feld wäre eine IGA erstmals in Europa Motor einer nachhaltigen Stadtentwicklung im Herzen einer Metropole. Mit diesem Konzept hat sich die Hauptstadt beworben, hierauf hat sie auch den Zuschlag der Jury erhalten. Ohne die IGA, da bin ich mir sicher, wird die langfristige Entwicklung des Tempelhofer Feldes ein Stück grauer verlaufen. Die große Chance einer freiflächenbetonten Gesamtplanung mit hohen Grünanteilen mitten in der Hauptstadt wird damit vertan. Ob ein Alternativstandort für die IGA geeignet ist, wird vor allem von der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) sehr kritisch zu prüfen sein.“

Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V.

 

(c) DEGA GALABAU online, 6.7.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren