Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Streutechnik

    • Winterdienst auf einem Radweg

      Winterdienst September-Seminare bieten Rechtssicherheit

      Streumittel Streutechnik Winterdienst

      Hohe Anforderungen der Rechtsprechung und die Erwartungen der Verkehrsteilnehmer an den Winterdienst zwingen die Verantwortlichen, stets auf dem neuesten Stand zu sein und gleichzeitig Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Auge zu behalten. Im September gibt es dazu wichtige Seminare.

    • Der vollelektrische Lehner Polaro E170 an einem Liebherr-Radlader. Der Streuer lässt sich sehr praktisch auch mit einer Smartphone-App steuern.

      Elektromobilität im Winterdienst Streuen wird nicht komplett elektrisch

      alternative Antriebe Fuhrpark Räumtechnik Streutechnik Winterdienst

      In Städten und Gemeinden sind immer mehr elektrische Kommunalfahrzeuge unterwegs. Zudem gab es schon immer elektrische Streuer und Solesprüher. Es gab aber auch immer schon hydraulisch angetriebene An- und Aufbauten für den kurativen und präventiven Winterdienst. Sollte man die jetzt unbedingt...

    • Fit gemacht für den Winterdienst: ein Unimog U 530 mit Schneepflug Bucher Polyx LN30 (3.000mm Pflugbreite) und einem Sole-Streuautomaten Bucher Yeti L55 (5.500 Liter).

      Streuautomaten Bucher Yeti L Sole bis zu 12 Meter breit ausbringen

      Produkte Sole Streutechnik

      Die Winterdienst-Experten von Bucher Municipal gehen immer neue Wege, beim Streuen auf Verkehrswegen die verwendeten Streustoffe in möglichst geringer Menge sowie möglichst zielgenau und effizient einzusetzen. Dabei reichen die Art und die Beschaffenheit der verwendeten Materialien von reinem...

    • KS-Solesprüher können im Sommer- und 
Winter eingesetzt werden.

      Kommunalsprüher Ganzjahreseinsatz KS-Solesprüher im Sommer- und Wintereinsatz

      Kommunaltechnik Produkte Sole Streumittel Streutechnik

      Im Winter sind FS100-Solesprüher zur aktiven und präventiven sowie umweltschonenden Glättebekämpfung mittlerweile gang und gäbe. Damit sie im Sommer ebenfalls eingesetzt werden können, bietet das Unternehmen HERBERT DAMMANN GmbH aus Buxtehude bei Hamburg eine ausgeklügelte Technik an: Mit diesem...

    • GLÄTTEBEKÄMPFUNG Vom Feuchtsalz bis zur reinen Sole

      Feuchtsalz Sole Streumittel Streutechnik

      Die differenzierte Betrachtung der Glättebekämpfung bleibt ein spannendes Thema. Während sich das Ausbringen von Feuchtsalz FS 30 breitenwirksam durchgesetzt hat, sehen die Hersteller mit anderen Mengenverhältnissen von Trockenstoff und Sole noch reichlich Einsparpotenzial für ihre Kunden. Aktuell...

    • Porträt Kommune Vom Gebirge bis zur Rheinebene

      Kommune | Land Porträt Streutechnik Winterdienst

      Neue technische Ansätze verfolgt die Straßenmeisterei Gernsbach bei der Bewirtschaftung ihrer Bundes-, Landes-und Kreisstraßen. Das Team verfügt über einen multifunktionalen Fahrzeug-und Maschinenpark.

    • WINTERDIENSTTECHNIK Salz sparen, effektiv räumen

      Räumtechnik Streutechnik Verkehrssicherheit Winterdienst

      Hohe Ansprüche bei der Verkehrssicherheit, gesteigertes Umweltbewusstsein, die Digitalisierung und nicht zuletzt der wirtschaftliche Druck, unter dem die Anwender stehen, wirken sich auf die Entwicklung der Winterdiensttechnik aus. Den Stand ihrer Technik verrieten uns verschiedene Hersteller.

    • FM-Test Kastenstreuer Exakt streuen ohne Abdrift

      Pflegetechnik Streutechnik Testbericht Winterdienst

      Kasten- oder Walzenstreuer haben den Vorteil, dass sie das Streugut in exakter Arbeitsbreite bodennah ausbringen. Das bewirkt allerdings auch eine geringere Flächenleistung. Kastenstreuer kommen nicht nur im Winter zum Einsatz, sie eignen sich auch für die Ausbringung von Saatgut, Dünger und Sand....

    • Handgeführte Schleuderstreuer Effektiv streuen mit Muskelkraft

      Geräte Pflegetechnik Streutechnik

      Fünf handgeführte Schleuderstreuer von mini bis maxi waren Gegenstand des aktuellen FM-Tests. Sie sind das ganze Jahr über einsetzbar – im Winterdienst genauso wie zur Düngung, Kalkung oder Aussaat. Die Modelle mit höherem Behältervolumen eignen sich für größere Flächen und den Anbau an ein...

    • Teller- und Kastenstreuer Punktgenau und breitenwirksam

      Streutechnik Traktor Winterdienst Zubehör

      Anbaustreuer für große und kleine Traktoren, für Kommunal-Gerät eträger und Straßenfahrzeuge gibt es reichlich. Aber unabhängig von den Modellen wird eine w irksame Glättebekämpfung zu - nächst durch die richtige Streumethode bestimmt. Was Walzen- od er Tellerstreuer können, welche Vorteile...

    • Sommer- und Winterdienst Streuer für das ganze Jahr

      Fuhrpark Streutechnik Winterdienst

      Bei Anbaustreuern denken viele Anwender zuerst an Winterdienst. Streuer können aber auch im Sommer vielseitig verwendet werden, zum Beispiel für Saatgut, D ünger oder Sand. Bei der Anschaffung sollte man beides im Blick haben. Einige Überlegung en und Hinweise der Hersteller erleichtern dies.

    • Große Streu- und Sprühgeräte Ziel: bedarfsgerecht und sparsam

      Sole Sprühgeräte Streusalz Streutechnik Winterdienst

      Beim Streuen treffen viele Parameter aufeinander: das Ziel freier Straßen bei gleichzeitig geringem Salzausstoß, unterschiedliche Straßenarten und Topografien sowie wechselnde Wetterlagen. Die Hersteller von Streu- und Sprühtechnik entwickeln dafür Systeme, die immer ausgefeilter, flexibler und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gehwege und Kleinflächen streuen Eine Frage der Dosierung

      Streutechnik Winterdienst

      Die Genauigkeit, mit der man auf breiten Straßen gegen Glätte und Schnee vorgehen kann, gelingt auch im kleineren Maßstab auf schmalen Gehwegen und Zufahrten. Für nahezu alle kompakten, schmalen Trägergeräte gibt es Streuer, die festes und flüssiges Streumittel exakt dosiert und in passender...

    • Schneepflug, Streuer und Schneefräsen Helfen Sie sich selbst

      Schneefräse Schneepflug Streutechnik Wartung & Reparatur Winterdienst

      Salzstreuer, Schneepflüge und -fräsen sind Nässe und Salz ausge setzt und werden stark beansprucht. Deshalb lohnt es sich, bei Wartung, Lagerung und Einka uf auf bestimmte Dinge zu achten und die wichtigsten Ersatzteile vorzuhalten. Denn während des Winterdienstes kann man nicht auf Lieferungen...