Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gehwege und Kleinflächen streuen

Eine Frage der Dosierung

Die Genauigkeit, mit der man auf breiten Straßen gegen Glätte und Schnee vorgehen kann, gelingt auch im kleineren Maßstab auf schmalen Gehwegen und Zufahrten. Für nahezu alle kompakten, schmalen Trägergeräte gibt es Streuer, die festes und flüssiges Streumittel exakt dosiert und in passender Streubreite ausbringen können.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Streuen von Hand - das war gestern. Auch das mechanische Streuen ohne eine bedarfs- oder auftragsgerechte Regulierung der Streumenge und -breite ist nicht mehr zeitgemäß. Umweltschutz, Kostengründe und Auftraggeber fordern eine sparsame, zielgerichtete Verwendung von Streumitteln, insbesondere von Auftausalz. Zum Glück sind Streugeräte genau einstellbar - auch im kleinen, gehwegtauglichen Maßstab. Die technische Spanne reicht von den simpelsten Handstreuwagen mit Mengenregulierung am Führungsgriff über einfache Anhängerstreuer für Rasen- und Kleintraktoren bis zu vollelektronisch gesteuerten Anbaustreuern. Diese gibt es mit mechanischem, hydraulischem oder elektrischem Antrieb für Traktoren und nahezu alle anderen gehweggängigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate