Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zweistufige Schneefräsen

Wenn‘s dicke kommt

Vor Schneemassen muss man sich nicht fürchten, wenn man die richtige Schneefräse hat. Selbst für dickste Schneedecken sind diese ausgestattet. Einfache Bedienung und zuverlässige Motoren, Getriebe und Frässchnecken sorgen für schnelle Erledigung ohne größeren Schweißausbruch. Lesen Sie, auf welche technischen Details Sie beim Kauf einer zweistufigen Fräse achten sollten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Ab einer Schneehöhe von 20 cm wird es mit der Kehrmaschine schwierig bis unmöglich, die weiße Pracht beiseitezuschaffen. Da kommen die zweistufigen Schneefräsen zum Einsatz. Dabei durchläuft der Schnee zwei Förderstufen. Zuerst wird der Schnee mit der ersten waagerechten Schnecke aufgenommen und zur Fräshaubenmitte transportiert. Dort wird er dann von einer zweiten Schnecke aufgenommen und beschleunigt, damit er weit aus dem Schacht geschleudert werden kann. Bei Pulverschnee auf glatter Fläche ist das alles bis 50 cm Schneehöhe kein Problem. Aber wehe, wenn der Schnee schwer wird, verfestigt ist, die Temperatur weit unter -10 °C sinkt oder der Untergrund mit steinigen Hindernissen versehen ist. Dann schlägt die Stunde der Wahrheit.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate