Herder Ecological Ecochopper
- Veröffentlicht am
Eine nachhaltige Straßenrandpflege wird immer wichtiger. Eine gute Bewirtschaftung von Flora und Fauna sorgt für mehr Artenvielfalt in den Randstreifen. Durch den Einsatz des Ecochoppers haben Insekten und Kleintiere eine bessere Überlebenschance und die Samen bleiben auf dem Boden. Dies ist gut für die Artenvielfalt und damit für ein gesundes Ökosystem. Außerdem kostet die Entsorgung von gemähtem Gras die Gemeinden jedes Jahr viel Geld. Doch das Potenzial von richtig gemähtem Straßenbegleitgrün ist enorm. Neben Kompost kann gut geschnittenes Gras auch zur Herstellung von Biogas, Wasserstoff und sogar Papier oder Möbeln verwendet werden. Es ist wichtig, dass das Schnittgut keine Erd- oder Sandpartikel enthält und dass die Graspartikel auf wenige Zentimeter reduziert sind. Die Reinheit des Grases ist ein wesentlicher Faktor für den Ertrag, insbesondere bei der Verarbeitung von Grasschnitt zu Biogas. Darüber hinaus verursachen Sand und Erde Verschleiß in den Aufschlussanlagen.
Ein weiterer Vorteil des eingebauten Häckslers ist, dass das gemähte Gras sofort in einem Arbeitsgang mittels einer Absaugvorrichtung entsorgt werden kann. Der Ecochopper ist so konzipiert, dass er den Ertrag aus dem Grasschnitt maximiert.
Der Ecochopper ist eines der Produkte aus der Reihe der nachhaltigen Lösungen für die Graben- und Randstreifenbewirtschaftung, die von der Alamo Group Nederland angeboten werden. Zuvor hatten sie den Fish Protector für den Mähkorb von Herder eingeführt. Diese Innovation verhindert das Fischsterben bei der Reinigung von Gräben und Wasserläufen. Unter der Marke Conver produzieren sie ein 100% elektrisches Mähboot. Auf diese Weise tragen die Alamo-Gruppe Niederlande und ihre Marken zur Kreislaufwirtschaft und zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.