Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verschiedene Technologien

Laub effektiv aufnehmen

Ohne maschinelle Hilfe lassen sich die jährlich anfallenden Laubberge wirtschaftlich kaum beseitigen – auch wenn das aus Umweltschutzgründen umstritten ist. FM hat die Arten der Laubaufnahme untersucht, Kollegen zu ihren Erfahrungen befragt und dabei Nebenwirkungen der Geräte nicht außer Acht gelassen. Einige Maschinen kombinieren Laub- und Müllbeseitigung.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
So wichtig Laubbäume für Stadtklima und Lebensqualität sind - ihr Falllaub wird für Verkehrswege und Rasenflächen zum Problem und muss beseitigt werden. Um dies wirtschaftlich zu erledigen, sind Personaleinsatz, Flächengröße, Art der Fläche und Fuhrpark zu bedenken. Die einfachste Variante ist immer noch, das Laub per Hand zu verladen. Man nehme ein halbes Dutzend Mitarbeiter, einen Pritschenwagen und vier Schaufeln. Der Fahrer bleibt gleich sitzen, und der sechste Mann steht auf der Pritsche und tritt in alter Winzertradition das Laub fest. Wesentlich personalsparender geht es mit Maschinen zur Laubaufnahme. Verwendet man gleich spezielle Technik zum Laubsammeln, entfällt das vorherige Haufen oder Schwaden machen. Ein weiterer Vorteil...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate