Terex: Veränderte Händlerstrukturen in Baden-Württemberg
Ein veränderter Markt erfordert Anpassungen – auch im Händlernetz. Daher ist in Baden-Württemberg die Firmengruppe Böhrer Baumaschinen groß eingestiegen. Sie deckt jetzt weite Teile des Stammlandes der Terex-Kompaktmaschinen und Teile von Rheinland-Pfalz ab. Gleichzeitig hat die Firma Rühle, die im Jahr 2009 als „Terex-Händler des Jahres“ ausgezeichnet wurde, ihr Gebiet im Norden und Osten wesentlich vergrößert.
- Veröffentlicht am
Beim neuen Terex-Händler läuft es hervorragend: Die beim Start im Spätherbst gesteckten Ziele wurden bereits weit übertroffen.
Bei der Böhrer Baumaschinen GmbH & Co. KG hat Kuno Böhrer seit 1972 die Geschäftsführung am Hauptsitz Walldürn. Geschäftsführende Gesellschafter sind außerdem Matthias Meiser seit 2004 in Kirchheim unter Teck und Günther Braun seit 2006 in Biebesheim am Rhein. In der Niederlassung Villingendorf steht Oliver Merkle in der Verantwortung. Außerdem kommt im Frühjahr 2011 im Rhein-Neckar-Kreis eine Niederlassung mit Oliver Weinkötz an der Spitze hinzu.
„Bei uns sind Sie Chefsache!“ – dieser Leitsatz des Böhrer-Führungsteams steht mit der kundenorientierten Strategie von Terex absolut in Einklang. „Wir verstehen uns nicht nur als ausgewiesene Baumaschinen-Spezialisten sondern vor allem als Partner unserer Kunden“, erklärt Matthias Meiser. Eine straffe Firmenstruktur, kurze Wege, der direkte Kontakt der Kunden zu den Mitarbeitern und Chefs engagierte, flexible Reparatur-, Montage- und Verkaufteams sowie ein gut sortiertes Vermietungsangebot für Baumaschinen und -geräte sind Markenzeichen von Böhrer. 32 der 52 Mitarbeiter sind in den drei Servicezentren und vor Ort im Einsatz. Servicespezialisten sind an 365 Tagen und 24 Stunden einsatzbereit.
Fairness gegenüber den Kunden ist oberstes Gebot bei Rühle und Flexibilität ihre Trumpfkarte: „Wer einmal da war, kommt wieder“, sagen die Firmenchefs nicht ohne Stolz. „Wir finden für jede Anforderung unserer Kunden und für jedes Problem eine Lösung.“ Dabei ist die Nähe zum Kompaktmaschinen-Hersteller Terex ein nicht unerheblicher Vorteil, von dem sowohl Rühle als auch Terex – vor allem aber die Kunden profitieren.
Mit Beginn des Jahres 2011 hat das Unternehmen, das inklusive der drei Geschäftsführer 15 Mitarbeiter zählt, sein Betreuungsgebiet erheblich ausgeweitet. Rühle ist jetzt Haupthändler und Servicepartner für Produkte von Terex Compact in der gesamten Region Heilbronn-Franken, auf der Ostalb und im Landkreis Heidenheim sowie in Teilen des Neckar-Odenwald-Kreises, des Rems-Murr-Kreises und des Landkreises Göppingen. Seit 2009 ist Rühle bereits Haupthändler für Terex-Muldenkipper und Dumper in Hohenlohe-Franken und auf der Ostalb.
Info
Böhrer Baumaschinen: www.bbwa.de
Rühle Baumaschinen und Maschinenpark,
www.ruehle-maschinenpark.de
(c) DEGA GALABAU/campos online, 23.02.2011
Bei der Böhrer Baumaschinen GmbH & Co. KG hat Kuno Böhrer seit 1972 die Geschäftsführung am Hauptsitz Walldürn. Geschäftsführende Gesellschafter sind außerdem Matthias Meiser seit 2004 in Kirchheim unter Teck und Günther Braun seit 2006 in Biebesheim am Rhein. In der Niederlassung Villingendorf steht Oliver Merkle in der Verantwortung. Außerdem kommt im Frühjahr 2011 im Rhein-Neckar-Kreis eine Niederlassung mit Oliver Weinkötz an der Spitze hinzu.
„Bei uns sind Sie Chefsache!“ – dieser Leitsatz des Böhrer-Führungsteams steht mit der kundenorientierten Strategie von Terex absolut in Einklang. „Wir verstehen uns nicht nur als ausgewiesene Baumaschinen-Spezialisten sondern vor allem als Partner unserer Kunden“, erklärt Matthias Meiser. Eine straffe Firmenstruktur, kurze Wege, der direkte Kontakt der Kunden zu den Mitarbeitern und Chefs engagierte, flexible Reparatur-, Montage- und Verkaufteams sowie ein gut sortiertes Vermietungsangebot für Baumaschinen und -geräte sind Markenzeichen von Böhrer. 32 der 52 Mitarbeiter sind in den drei Servicezentren und vor Ort im Einsatz. Servicespezialisten sind an 365 Tagen und 24 Stunden einsatzbereit.
Fairness gegenüber den Kunden ist oberstes Gebot bei Rühle und Flexibilität ihre Trumpfkarte: „Wer einmal da war, kommt wieder“, sagen die Firmenchefs nicht ohne Stolz. „Wir finden für jede Anforderung unserer Kunden und für jedes Problem eine Lösung.“ Dabei ist die Nähe zum Kompaktmaschinen-Hersteller Terex ein nicht unerheblicher Vorteil, von dem sowohl Rühle als auch Terex – vor allem aber die Kunden profitieren.
Mit Beginn des Jahres 2011 hat das Unternehmen, das inklusive der drei Geschäftsführer 15 Mitarbeiter zählt, sein Betreuungsgebiet erheblich ausgeweitet. Rühle ist jetzt Haupthändler und Servicepartner für Produkte von Terex Compact in der gesamten Region Heilbronn-Franken, auf der Ostalb und im Landkreis Heidenheim sowie in Teilen des Neckar-Odenwald-Kreises, des Rems-Murr-Kreises und des Landkreises Göppingen. Seit 2009 ist Rühle bereits Haupthändler für Terex-Muldenkipper und Dumper in Hohenlohe-Franken und auf der Ostalb.
Info
Böhrer Baumaschinen: www.bbwa.de
Rühle Baumaschinen und Maschinenpark,
www.ruehle-maschinenpark.de
(c) DEGA GALABAU/campos online, 23.02.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.