Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Straßenbegleitgrün

    • Der Campus Süd des Karlsruher KIT bildet alle zwei Jahre die Kulisse für das FGSV-Kolloquium Straßenbetrieb.

      Fgsv-Kolloquium Strassenbetrieb 2023 Neue Ideen für Verkehr

      Straßenbegleitgrün Straßenmeisterei Veranstaltungen Winterdienst

      Rund 250 Experten aus ganz Deutschland trafen sich im September zum FGSV-Kolloquium Straßenbetrieb in Karlsruhe. Wie vor aktuellen Herausforderungen und Begleiterscheinungen ein sicherer Straßenbetrieb möglich ist, das zeigten Referenten aus Forschung, Verwaltung und Praxis plastisch und...

    • Wenig befahrene Gemeindestraßen und Wirtschaftswege eignen sich bevorzugt.

      Biodiversität im Straßenbegleitgrün fördern Mähgut verwerten, Arten schützen

      Biodiversität Biomasse extensive Grünpflege mähen Straßenbegleitgrün

      Weniger Mähen erhöht die Artenvielfalt, bedeutet aber, das Mähgut abzuräumen. Eine Machbarkeitsstudie in Bayern zeigt: Das Mähgut von Straßenbegleitgrün eignet sich für diverse Zwecke, dabei sind die Mähmethode und der Schnittzeitpunkt relevant für den Artenschutz und die Verwertungsart....

    • FERNGESTEUERTE UND AUTONOME MASCHINEN Rationell arbeiten ohne Gefahr

      Grünflächenpflege Mäher Marktübersicht Straßenbegleitgrün

      Steile, unbegehbare Hänge, sehr große Flächen, wegen des Verkehrs schwer zugängliches Straßenbegleitgrün, Solaranlagen und Gefahrgutflächen (Schießplätze, Militär) sind die Domäne der ferngesteuerten und autonom arbeitenden Maschinen. Sie werden hauptsächlich zum Mähen eingesetzt, können aber dank...