Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VOLKSBEGEHREN ARTENVIELFALT

Über 1,7 Mio. Bayern stimmten für neue Regeln

Es hat bundesweite Signalwirkung: Die bayerischen Wähler haben sich für ein neues Naturschutzgesetz ausgesprochen.
Veröffentlicht am
Wendebourg, Peter Waters/Shutterstock.com
Zwischen dem 4. und 13. Februar 2019 durften die Bayern für das von der Kleinstpartei ÖDP eingebrachte und von zahlreichen Gruppierungen unterstützte Volksbegehren Artenvielfalt unterschreiben. Selbst bei Schnee und Kälte bildeten sich zum Teil lange Schlangen vor den Rathäusern, in denen die Einwohner sich in die Listen eintragen konnten. 10 % der bayerischen Wähler waren notwendig, um den mit dem Volksbegehren einhergehenden Gesetzentwurf zur Novellierung des Naturschutzgesetzes in den Landtag einzubringen. Am Ende lautete das vorläufige amtliche Endergebnis 18,4 %; ein Ergebnis, das selbst die Initiatoren überraschte. Denn die 1,7 Mio. Unterschriften machten das Volksbegehren Artenvielfalt zum erfolgreichsten überhaupt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate