Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neues Pflanzenschutzgesetz

Welche Mittel kommen auf die Listen?

Seit 14. Februar ist das neue Pflanzenschutzgesetz in Kraft. Bi slang galten Übergangsregelungen, die Auswirkungen hielten sich deshalb in Grenzen. Erst die komm enden Monate werden zeigen, welche Mittel künftig noch verwendet werden dürfen und welche Folgen das auf den landschaftsgärtnerischen Alltag hat. Christa Weiß hat sich umgehört, was Experten und Hersteller erwarten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Eine Veränderung in der Produktpalette wird zu Beginn der nächsten Vegetationsperiode sichtbar sein. Der Blick auf die Homepage des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (www.bvl.bund.de) sowie Rücksprache mit dem örtlich zuständigen Pflanzenschutzamt sind während dieser Übergangsphase, aber auch darüber hinaus, im Einzel- und Zweifelsfall erforderlich. Neuer Sachkunde Nachweis Vieles, was die konkrete Praxis des novellierten Pflanzenschutzes betrifft, kann derzeit auch von den Pflanzenschutzexperten an den Landesanstalten und Hochschulen noch nicht vorhergesagt werden. Sicher ist, dass Prüfungszeugnisse einer gärtnerischen Ausbildung oder das Studiendiplom nicht mehr ausreichen für den Nachweis der Sachkunde. Es...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate