GRÜNE VIELFALT STATT BETON
EU-Projekt unterstützt naturnahe Gestaltung
Viele Unternehmen und Kommunen verfügen über Flächen, die zu Lebensräumen für Tier-und Pflanzenarten werden können. Naturnah gestaltete Firmengelände können stufenweise zu einem größeren Biotopverbund vernetzt werden.
- Veröffentlicht am
So können auch Naherholungsorte für Menschen entstehen. Das 2018 gestartete Projekt "Boosting Urban Green Infrastructure through Biodiversity-Oriented Design of Business Premises" (EU LIFE BooGI-BOP) will Firmen, Kommunen und soziale Einrichtungen bei der naturnahen Gestaltung ihrer Außenanlagen unterstützen. Für Unternehmen mit vielen Standorten entwickeln die Projektpartner eine "Toolbox" mit standardisierten Designalternativen, Wartungsschemata und Ausschreibungsverfahren.
- 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal