Kommunaltechnik: Belos wird Teil der Kärchergruppe
Kärcher wird im Januar den renommierten schwedischen Kommunaltechnikanbieter Belos von GGP (Global Garden Products) übernehmen. Mit dieser Akquisition baut der deutsche Weltmarktführer für Reinigungstechnik seine Marktposition weiter aus. Das Produktprogramm des skandinavischen Herstellers umfasst leistungsfähige Kommunalfahrzeuge für Reinigung, Winterdienst und Grünflächenpflege und fügt sich sehr gut in das bestehende Kärcher-Portfolio ein.
- Veröffentlicht am
Bereits seit dem Jahr 2009 arbeitet GGP/Belos mit Kärcher bei der Konstruktion und Produktion von multifunktionalen Kehrmaschinen zusammen. „Die erfolgreiche Kooperation hat uns von der hohen Kompetenz bei Belos im Bereich der Fahrzeugentwicklung überzeugt. Mit der Übernahme haben wir jetzt die Vor-aussetzung geschaffen, unsere Produktpalette zu erweitern und langfristig er-folgreich im Markt für Kommunaltechnik zu agieren", sagt Hartmut Jenner, Vorsitzender der Kärcher-Geschäftsführung.
Kärcher erhält die etablierte Marke Belos und übernimmt alle Mitarbeiter des schwedischen Kommunalspezialisten. Die Maschinen werden weiterhin im GGP-Werk in Tranas in Schweden hergestellt. Das in Europa und Nordamerika gut entwickelte Belos-Händlernetz nimmt bei Kärcher einen hohen Stellenwert ein und wird künftig noch intensiver betreut.
Weltmarktführer Kärcher beschäftigt aktuell in 47 Ländern mehr als 7.400 Mitarbeiter. Seine Reinigungsgeräte produziert das Familienunternehmen in Deutschland, Italien, den USA, Brasilien, Mexiko und China. Für einen weltweit lückenlosen Kundendienst sorgen 50.000 Servicestellen in über 190 Ländern. In den Entwicklungszentren arbeiten mehr als 600 Ingenieure und Techniker an der Konstruktion neuer Problemlösungen. Im Jahr 2010 konnte der Reinigungs-spezialist sein 75-jähriges Firmenjubiläum feiern.
Der Umsatz der GGP Group beläuft sich auf 400 Millionen Euro, und das Unternehmen beschäftigt 1.200 Mitarbeiter an 5 Fertigungsstandorten und in 10 Tochtergesellschaften in Europa. Die Strategie des Unternehmens ist ganz auf ihr Kerngeschäft gerichtet – die Marktführerschaft in allen wichtigen Rasenmäher-Produktsegmenten – durch Investition in ihre vier bekannten Verbrauchermarken Stiga, Castelgarden, Mountfield und Alpina sowie in ihr Private-Label- und OEM-Geschäft. (GGP)
(c) DEGA GALABAU/campos online, 27.01.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.