Metabo wird Teil von Hitachi Koki
Einer der führenden Elektrowerkzeug-Konzerne übernimmt das Nürtinger Traditionsunternehmen vom Finanzinvestor Chequers Capital.
- Veröffentlicht am
Hitachi Koki mit Stammsitz in Tokio hat mit weltweit rund 5.000 Mitarbeitern 2014 einen Umsatz von mehr als einer Mrd. Euro erwirtschaftet. Bei Metabo erzielten 1.800 Mitarbeiter weltweit im Jahr 2014 einen Umsatz von 374 Mio. Euro. Hitachi wird voraussichtlich alle Mitarbeiter samt dem Management übernehmen. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden.
"Metabo ist aus unserer Sicht eine perfekte Verstärkung für uns, denn beide Unternehmen ergänzen sich in vielerlei Hinsicht hervorragend“, erklärt Osami Maehara, CEO von Hitachi Koki. „Für uns ist das eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Unser klares Ziel ist es, in Europa signifikant zu wachsen."
Für Horst W. Garbrecht, Vorstandsvorsitzender der Metabo AG, steht nach eigenen Worten im Vordergrund, die Stärken von Metabo mit den typischen Vorteilen einer großen Organisation wie Mengenvorteilen im Einkaufsbereich, eine komplementäre Präsenz in den Märkten, ein dichtes Logistik- und Vertriebsnetz oder große Ressourcen im Bereich Forschung und Entwicklung zu kombinieren. In Summe ergebe das für Metabo glänzende Perspektiven.
Weitere Infos unter www.metabo.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.