Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stihl wächst und investiert in seine Zukunft

Ein zweistelliges Umsatzplus verzeichnete die Stihl-Unternehmensgruppe seit Beginn dieses Jahres. Analog zu den Produktionszahlen stieg auch der Personalbestand weltweit und im deutschen Stammhaus. Auf ein weiteres künftiges Wachstum bereitet sich Stihl mit einem Rekordvolumen bei den Investitionen vor.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
In den ersten acht Monaten dieses Jahres hat die Stihl-Unternehmensgruppe einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem Plus von 11,3 %(12,2 % bei unveränderten Wechselkursen). Dabei nahm der Umsatz des deutschen Stammhauses mit 12,9 % auf 570 Millionen Euro sogar noch stärker zu als der Gruppenumsatz. Diese Zahlen nannte der Vorstandsvorsitzende Dr. Bertram Kandziora während der Herbstpressekonferenz am Standort Waiblingen. Aufgrund des gestiegenen Produktionsvolumens nahm auch die Beschäftigung zu: Zum 31. August wuchs der Personalstand weltweit um 7,1 % im Vergleich zum Vorjahresstichtag auf 11.901 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im deutschen Stammhaus mit seinen vier Standorten Waiblingen, Ludwigsburg, Prüm und Wiechs stieg der Personalstand insgesamt um 5,9 % auf 4.013 Beschäftigte. Auf ein weiteres künftiges Wachstum will sich das Unternehmen mit einem Rekordvolumen bei den Investitionen einstellen. Erstmals werde Stihl in diesem Jahr deutlich mehr als 200 Millionen Euro in den weltweiten Fertigungs- und Vertriebsverbund investieren, erklärte Dr. Kandziora. (jz) (c) DEGA GALABAU/FLÄCHENMANAGER/campos online, 16.9.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren