Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wroclaw/Polen

170 Teilnehmer beim Europäischen Kongress zur Baumdiagnose

In Wroclaw/Polen fand vom 18. und 19. Oktober 2022 das diesjährige europäische Treffen zur Baumdiagnose statt. Der Kongress war besonders bedeutsam in Hinblick auf den zurzeit in Arbeit befindlichen Europäischen Standard "Tree Assessment", der im Rahmen eines Erasmus-Projekts der EU erarbeitet wird.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Dr. Dirk und Katharina Dujesiefken (l.) waren Referenten auf dem Kongress.
Dr. Dirk und Katharina Dujesiefken (l.) waren Referenten auf dem Kongress.Jakub Jozefczuk
Artikel teilen:

Aus ganz Europa kamen 170 Teilnehmer und hochkarätige Referenten: Cecil Konijnendijk (SP), Mark Rooteveel (NL), Katharina Dujesiefken (DE), Jan-Willem de Groot (NL), Kamil Witkos-Gnach (PL), Neville Fay (UK), Stefania Gasperini and Giovanni Morelli (IT), Jaroslav Kolarik (CZ), Beata Pachnowska and Mariusz Krynicki (PL), Olga Chalupska and Ondrej Kolarik (CZ). Mein Thema war: Baumkontrolle – Regelwerke und Praxis in Deutschland. Die Diskussionen und der Austausch untereinander waren sehr wertvoll. Weitere Informationen zur Tagung finden sich hier.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren