Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bauhofkooperation

Gemeinsam Kosten senken

Ein Weg, Geld zu sparen, ist die Kooperation zwischen Bauhöfen. Meist können Kommunen so ihre Aufgaben effizienter erfüllen, und das gesparte Geld steht für Investitionen zur Verfügung. FM hat Beteiligte von Kooperationen befragt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Kooperationen zwischen Bauhöfen gehören zum Bereich der "Interkommunalen Zusammenarbeit" (IZ). Das Wort und die Idee sind nicht neu. Gemein-den kooperieren schon seit Jahrzehnten beispielsweise bei der Wasserversorgung, der Abwasserbehandlung oder bei Schulen, also überall dort, wo kleine Gemeinden die Aufgaben nicht alleine stemmen können. Für Peter Müller vom Sachgebiet "Kommunale Angelegenheiten" der Regierung von Unterfranken in Würzburg bietet die IZ eine Fülle von Möglichkeiten, die Kommunen noch lange nicht ausschöpfen. "Fast alle Bereiche der kommunalen Aufgabenerfüllung sind dafür geeignet, gemeinsam erledigt zu werden." Er und seine Sachgebietsleiterin Dr. Adelheid Hüttlinger sind für unterfränkische Gemeinden daher die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: