Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Europas TIMBERSPORTS

Elite hackt und sägt in München um Titel

Mit der European Trophy und der Rookie Europameisterschaft kommen zwei hochklassige internationale STIHL TIMBERSPORTS Wettkämpfe 2021 nach Deutschland: Am 31. Juli messen sich die besten Athleten Europas sowie die Nachwuchs-Elite des Kontinents, um ihre Champions 2021 zu ermitteln. Die European Trophy ist nicht nur der erste TIMBERSPORTS Wettkampf, der in der Motorworld München ausgetragen wird. Er markiert nach zweijähriger Abstinenz außerdem die Rückkehr zum extrem anspruchsvollen Trophy-Format auf internationaler Ebene.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Pole Micha³ Dubicki gewann die European Trophy 2019 und gilt auch in diesem Jahr als Favorit auf den Titel.
Der Pole Micha³ Dubicki gewann die European Trophy 2019 und gilt auch in diesem Jahr als Favorit auf den Titel. Sebastian Marko//Limex Images
Artikel teilen:

18 Athleten aus zehn europäischen Ländern kämpfen am 31. Juli mit messerscharfen Äxten und Sägen um den prestigeträchtigen Titel des European Trophy Champions. Im K.o.-Format müssen die Athleten in spannenden Eins-gegen-Eins-Duellen gleich vier TIMBERSPORTS Disziplinen – Stock Saw, Underhand Chop, Single Buck und Standing Block Chop – hintereinander bewältigen. Die Besten der Welt meistern diese Aufgabe in weniger als einer Minute. Nur wer es schafft, das Maximum an Kraft, Ausdauer und Präzision abzurufen, hat eine Chance, am Ende den Europameister-Titel zu holen.

Als amtierender Champion geht Micha³ Dubicki als Favorit ins Rennen. Erst seit 2017 als Sportholzfäller aktiv, machte der Pole seither mit eindrucksvollen Leistungen auf sich aufmerksam. Auch der Tscheche Martin Komárek greift nach dem Titel: Er zählt seit vielen Jahren zur internationalen TIMBERSPORTS Elite, feierte diverse Erfolge und behauptet sich regelmäßig gegen die Weltklasse-Athleten aus Übersee. Auch der deutsche Lokalmatador Robert Ebner hat berechtigte Chancen auf den großen Wurf: Der sechsmalige nationale Meister konnte schon mehrfach beweisen, dass er zu den besten Athleten Europas zählt und fähig ist, seine Stärken im Trophy-Format hervorragend auszuspielen. Ebenso schielt der amtierende Deutsche Meister Danny Martin (ehem. Danny Mahr) auf die Podiumsplätze.

Auch Nachwuchs-Elite misst sich in München

Ebenfalls in der Motorworld München misst sich am selben Tag die europäische TIMBERSPORTS Elite von morgen: Zwölf Nachwuchssportler aus neun Ländern kämpfen um den Titel des Rookie Europameisters. Als Erst- und Zweitplatzierte des europäischen Rookie Rankings von 2020 gelten Oliver Reinhard aus der Schweiz und der Franzose Loic Voinson als Favoriten auf den Titel. In den vergangenen Jahren zeigte sich, dass sich die Sieger der internationalen Rookie-Wettkämpfe oftmals erfolgreich in der Leistungsklasse der Pros etablieren. Der Schwede Ferry Svan, der 2017 Rookie-Weltmeister wurde und seitdem erfolgreich bei der TIMBERSPORTS® Elite mitmischt, ist nur eines von vielen Beispielen.

Beide Wettkämpfe werden anstatt der World Trophy und der Rookie Weltmeisterschaft ausgetragen, die wegen globaler Reisebeschränkungen in diesem Jahr nicht stattfinden können.

Als erster TIMBERSPORTS Wettkampf überhaupt wird die European Trophy 2021 auf DAZN ausgestrahlt. Zudem werden beide Wettkämpfe per Livestream auf den TIMBERSPORTS Kanälen auf Facebook, YouTube und Twitch übertragen:

  • Rookie Europameisterschaft: 31. Juli, ab 14 Uhr MESZ
  • European Trophy: 31. Juli, ab 19 Uhr MESZ

Mit Blick auf die Covid-19-Pandemie werden beide Wettkämpfe ohne Publikum vor Ort ausgetragen.

Weitere Informationen zu den Wettkämpfen wie das komplette Starterfeld gibt es in der STIHL TIMBERSPORTS Database.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren