Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Akku-Laubbläser

Die Laubflüsterer

Das städtische Herbstlaub beseitigen, ohne die Einsatzkräfte und Anwohner mit schrillem Zweitaktgedröhn zu belästigen? Akkulaubbläser machen das möglich. Viele Betriebe haben bereits begonnen, auf diese emissionsfreien Geräte umzustellen und nutzen die austauschbaren Energiespeicher zum Betrieb vieler weiterer Akkugeräte. FM bietet eine Übersicht.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Seit Anfang des Herbstes beklagten sich wieder in vielen Kommunen die Einwohner über den schrillen Klang von Zweitakt-Laubbläsern. In der Stadt Hagen zum Beispiel ist die Lärmbelastung bereits etwas gesunken, denn dort verwendet man Akkugeräte zur Laubbeseitigung. Die verursachen gegenüber Benzingeräten spürbar weniger Lärm. Schon im letzten Jahr beschaffte Thomas Becker, Fachleiter Grün vom Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH), beim Pellenc-Händler Schültke Technik fünf Akkulaubbläser mit Rückentrageakkus. Damit werden in Hagen auch Spielplätze gereinigt. In erster Tendenz überwiegen die Vorteile gegenüber Benzingeräten, resümiert Becker: "Man muss bei einigen Mitarbeitern schon noch etwas Überzeugungsarbeit leisten, gerade bezüglich des Auf-...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate