Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FM-Test Laubbläser

Für trockenes Laub genügend Puste

Die in der Bevölkerung unbeliebte Maschinengattung der Laubbläs er erreicht durch leise und abgasarme Akkutechnik wieder Akzeptanz. Doch wie steht es um Le istung und Ergonomie der Geräte, wie sie im Profibereich notwendig sind? FM hat Laubbläser von vier Herstellern getestet und die technischen Eigenschaften untersucht.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Krachmacher und Luftverpester bei der Laub- und Schmutzbeseitigung haben kaum Zukunft. Wer hätte vor fünf Jahren den Entwicklungsschub in der professionellen Akkutechnik für möglich gehalten! Wie auf der demopark 2013 zu sehen, gibt es inzwischen sechs Anbieter: Hitachi, Husqvarna, Invaco, Pellenc, Stihl und Tiger-Pabst buhlen mit professionellen Rückenakkus und umfangreicher Gerätepalette um die Gunst der Kunden. Endlich akzeptieren, erkennen und nutzen die Anwender verstärkt die vielen Vorteile dieser zukunftsträchtigen Gerätegattung. Allerdings können die gegenwärtigen Akkulaubbläser aufgrund ihrer Leistungseigenschaften bisher nur den handgetragenen Laubbläsern Paroli bieten. Aber wie die Entwicklung bei den fahrbaren Laubsaugern...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate