VIKING Benzin-Rasenmäher MB 756 GS: Der arbeitsame Kollege für Profis
- Veröffentlicht am
Herzstück des Mähers MB 756 GS ist der kraftvolle Motor von Kawasaki: Mit 3,9 PS bei 2.800 U/min lassen sich Rasenflächen bis 3.000 Quadratmeter schnell, sauber und einfach mähen. Das Mähtempo kann mit drei Geschwindigkeitsstufen von 2,5 bis 5,0 km/h optimal an das Gelände angepasst werden. Die Schnitthöhe des VIKING MB 756 GS ist variabel zwischen 25 bis 90 mm einstellbar. Ein zusätzlicher Vorteil: Der Mäher lässt sich mittels Mulch-Kit einfach und schnell zum Mulch-Mäher umrüsten.
Die Strapazierfähigkeit und Wartungsfreiheit des Mähers bringen weitere wirtschaftliche Vorteile: Der langlebige Motor verfügt über einen austauschbaren integrierten Ölfilter und ein wartungsfreies 3-Gang-Getriebe. Zudem ist die Kurbelwelle gleich mehrfach geschützt, um Schäden durch das Mähen vorzubeugen: durch belastbare, hochwertige Materialien, eine Sollbiegestelle am Messer, die nachgibt, bevor das Messer beschädigt wird, sowie einen integrierten Kurbelwellenschutz, der die Kurbelwelle vor Beschädigungen schützt, wenn Gegenstände, wie etwa Wurzelwerk oder Metallstücke, auf das Messer treffen.
Insbesondere bei Garten- und Landschaftsbauern sowie kommunalen Mitarbeitern spielen auch Komfort und Ergonomie eine wichtige Rolle. Gute Argumente für das Profi-Gerät von VIKING: Die stabile, leichtgängige Einzelrad-Schnitthöhenverstellung, durch die sich die Höhe des Grasschnittes jederzeit mühelos umstellen lässt. Praktisch: Für das Mähen an Kanten kann die Höhe jedes Rades einzeln verstellt werden. Mit dem robusten Rasenmäher MB 756 GS mähen Rasenprofis besonders vibrationsarm. Für weiteren Komfort sorgt der ergonomisch geformte Griff, der sich der Holmeinlage anpasst, für ein angenehmes Griffgefühl sorgt und so Ermüdungserscheinungen an den Armen reduziert.
Das Hybridgehäuse des Mähers besteht außen aus robustem Magnesium, das austauschbare Innengehäuse ist aus widerstandsfähigem Polymer gefertigt. Damit ist der Benziner „schlagfertig“ gegenüber aufgewirbelten Steinen. Diese Materialkombination macht den MB 756 GS zudem leichter als vergleichbare Aluminiummodelle. Scheuerleisten aus Metall schützen das Gehäuse zusätzlich – etwa im Falle einer Kollision mit Randsteinen oder Kanten – und lassen sich bei Abnutzung erneuern.
Sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei einer UVP von 2.199,-, gepaart mit Langlebigkeit und Servicefreundlichkeit, machen den kraftvollen Benziner zum idealen Arbeitsgerät für kommunale Aufgaben, wie die Pflege der Außenanlagen von Liegenschaften. Auch auf häufige Ortswechsel ist der Mäher bestens eingestellt: Der MB 756 GS ist klappbar und lässt sich platzsparend aufbewahren und transportieren.
Weitere Infos unter www.viking-garten.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.