Sachsen-Anhalt: Fünf Kommunen bewerben sich für LaGa 2018.
Die Städte Arneburg, Burg, Magdeburg, Naumburg (mit Bad Kösen) und Sangerhausen bewerben sich um die Landesgartenschau 2018 in Sachsen-Anhalt. Das teilte das Umweltministerium am Montag mit. Damit kann das Auswahlverfahren beginnen. Die Entscheidung soll bis März fallen.
- Veröffentlicht am
Eine neunköpfige Vergabekommission soll die Konzepte nun bewerten und die Städte besichtigen. Danach wird ein Kandidat ausgewählt, der der Landesregierung vorgeschlagen wird. Bedingung für den Zuschlag ist unter anderem, dass die Kommune die LaGa einschließlich der Folgekosten finanzieren kann. Das Land wird die ausrichtende Stadtmit bis zu fünf Millionen Euro unterstützen. Die Ausrichter können sich außerdem für Förderprogramme bewerben.
Nach den Landesgartenschauen 2004 in Zeitz, 2006 in Wernigerode und 2010 in Aschersleben wird 2018 die 4. LaGa in Sachsen-Anhalt sein. Weil sich Havelberg 2015 an der Bundesgartenschau Havelregion beteiligt, wurde die für das Jahr geplante Landesgartenschau auf 2018 verschoben.
(c) DEGA GALABAU/campos/FLÄCHENMANAGER online, 04.01.2012
(c) DEGA GALABAU/campos/FLÄCHENMANAGER online, 04.01.2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.