Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Akkubetriebener Hochdruckreiniger

Der erste seiner Art

Mit dem HD 4/11 C Bp erweitert Kärcher das Einsatzgebiet von Hochdruckreinigern für den professionellen Einsatz nahezu unbegrenzt: Mit dem akkubetriebenen Gerät kann unabhängig von der Stromversorgung gearbeitet werden, die Suche nach einer Steckdose oder das Verlegen von Verlängerungskabeln gehören damit der Vergangenheit an. Dank des mitgelieferten Ansaugschlauches ist sogar vollständig autarker Betrieb möglich, wenn alternative Wasserquellen, wie Tanks genutzt werden. Das Kaltwasser-Gerät kommt etwa bei Gebäudedienstleistern, im kommunalen Bereich und im Baugewerbe zum Einsatz und ist Teil des „Kärcher Battery Universe“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mit dem akkubetriebenen Gerät kann unabhängig von der Stromversorgung gearbeitet werden.
Mit dem akkubetriebenen Gerät kann unabhängig von der Stromversorgung gearbeitet werden.Kärcher
Artikel teilen:

Zwei 36-Volt-Lithium-Ionen-Akkus, die auf der Oberseite des Geräts eingesetzt werden, liefern die notwendige Energie. Ein LCD-Display zeigt die verbleibende Laufzeit an. Im energiesparenden eco!efficiency-Modus können bis zu 30 Minuten mit einer Akkuladung gearbeitet werden. Mit einem Arbeitsdruck von 110 bar und einer Fördermenge von bis zu 400 l/h liegt die Reinigungsleistung des rund 35 kg schweren Gerätes auf dem Niveau von netzbetriebenen Hochdruckreinigern vergleichbarer Größe.

Zur Ausstattung des Akku-Geräts gehört die mehrfach für ihre ergonomische Handhabung ausgezeichnete EASY!Force-Hochdruckpistole, deren Abzug mit dem Handballen in den Griff geschoben wird. Dadurch erübrigt sich nach dem Auslösen praktisch jegliche Haltearbeit. Der Rückstoß des Wasserstrahls drückt den Abzug in die Hand. Die Fingermuskulatur wird entlastet und einer Verkrampfung vorgebeugt.

Kärcher Battery Universe

Das „Kärcher Battery Universe“ umfasst zwei Akkuplattformen mit einer beständig wachsenden Anzahl an Geräten, die vom Hochdruckreiniger über den Laubbläser bis hin zum Mehrzwecksauger reichen. Sowohl die kompakten 18-Volt-Akkus als auch die leistungsfähigen 36-Volt-Akkus sind in unterschiedlichen Kapazitäten verfügbar, um ein breites Anwendungsfeld abzudecken. Das Besondere: Die Akkus sind vollständig mit allen Kärcher-Geräten der gleichen Spannungsklasse kompatibel, egal ob diese zum Home & Garden- oder zum Professional-Sortiment gehören. Ein Alleinstellungsmerkmal aller Kärcher-Akkus ist das LCD-Display mit „Real Time Technology“, welches neben der verbleibenden Akkukapazität auch die Restlauf- und Restladezeit präzise in Minuten anzeigt. Das Gehäuse der Akkus ist besonders stoßfest und entsprechend der Schutzklasse IPX5 staub- und strahlwassergeschützt. Durch effizientes Temperaturmanagement liefern die Akkus auch bei intensiven Anwendungen sehr gute Leistung, eine intelligente Zellüberwachung schützt dabei vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung. Ist ein Gerät längere Zeit nicht in Betrieb, sorgt der prozessorgesteuerte, automatische Lagermodus der Battery Power-Akkus für eine lange Lebensdauer der Zellen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren