
Verbesserte Gewittervorhersage
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) verfügt seit Ende April über ein Modell für Vorhersagen im Kürzestfristbereich bis zu einem Vorhersagezeitraum von 14 Stunden. Es eignet sich insbesondere für die Vorhersage von sich rasch entwickelnden potenziell gefährlichen Wetterlagen.
von DWD/Redaktion erschienen am 21.05.2025Mit dem neuen Modell kann der DWD beispielsweise besser vor Gewittern warnen, die mit heftigen Begleiterscheinungen wie Starkniederschlag, Hagel, starken Windböen, Tornados und lokalen Sturzfluten verbunden sein können. Dabei kann das Modell auch Wolken- und Niederschlagsprozesse komplexer simulieren als das bislang verwendete Modell – dieses ist auf längere Vorhersagezeiträume von ca. 48 Stunden ausgelegt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.