Wartung, Reparaturen, Ersatzteilversorgung
Wann ist eine eigene Werkstatt sinnvoll?
Bau- und Pflegemaschinen unterliegen großen Belastungen, und nicht jeder Beschäftigte geht sorgsam mit der Technik um. Schnelle Schadensbeseitigung wäre also ideal. Aber ist dafür eine eigene Werkstatt notwendig? Unser Technikfachmann Ekkehard Musche führt selbst eine Werkstatt und klärt die Frage.
- Veröffentlicht am

Wer einen festen Partner für die Wartung und Reparatur der Garten- und Bautechnik besitzt und mit deren Arbeiten übers gesamte Jahr qualitativ und zeitlich zufrieden ist, kann sich entspannt zurücklehnen. Aber die meisten haben spätestens in der Mähsaison das Problem, zu lange warten zu müssen. Der Zeitdruck wächst mit jedem Tag, die Auftraggeber drängeln und nachfolgende Arbeiten müssen nach hinten verschoben werden. Einige Betriebe (kommunal und gewerblich) greifen deshalb auf extra dafür vorgehaltene Zweit- und Drittgeräte zurück oder entschließen sich kurzfristig zu einem Ersatzkauf. Leider sind dann die Ersatzgeräte oft nicht einsatzbereit (platter Reifen, verdreckter Vergaser) und der Neukauf nur ein schlechter Kompromiss. Deshalb...