Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kooperation zwischen HIDRO-MAK und KIRCH

Die KIRCHHOFF ECOTEC, mit den beiden Marken FAUN und ZOELLER, hat die Mehrheit der Anteile an dem türkischen Unternehmen HIDRO-MAK erworben. Das Traditionsunternehmen HIDRO-MAK bleibt als eigenständige Marke weiter bestehen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Diese Kooperation stärkt den strategischen Fokus und ebnet Wege zum arabischen und asiatischen Raum. Patrick Hermanspann, CEO FAUN Gruppe sagt: „HIDRO-MAK ergänzt die KIRCHHOFF ECOTEC in hervorragender Weise. Wir freuen uns, das Team und die Eigentümerfamilien in unserem Verbund willkommen zu heißen. Wir haben mit HIDRO-MAK einen besonders starken und flexiblen Partner an der Seite.“

Ahmet Bazmanoğlu, CEO HIDRO-MAK, sieht in der Kooperation ebenfalls nur Vorteile: „Wir profitieren von den Erfahrungen und technischen Kenntnissen der Marken FAUN und ZOELLER. Wir können voneinander lernen und unsere Positionen stärken.“

Das Produkt-Portfolio der Firmen an Abfallsammelfahrzeugen, Kehrmaschinen und Liftern bleibt voneinander unabhängig, ergänzt sich jedoch. Mit dem Standort Türkei wird die internationale Präsenz der KIRCHHOFF ECOTEC ausgebaut. HİDRO-MAK ist seit 1961 am Markt aktiv und versorgt die Kunden mit Fahrzeuglösungen, Kundendienstleistungen und Ersatzteilen. HİDRO-MAK liefert in mehr als 35 Länder und der Exportanteil liegt bei 50 Prozent.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren