50 Jahre telsnig Forst- & Gartentechnik
- Veröffentlicht am

Von den Anfängen bis heute
Das familiengeführte Unternehmen wurde 1975 von Adolf Telsnig gegründet. Die Produktpalette startete mit Kettensägen, die er direkt an Sägewerke und Zimmereien verkaufte – damals mit Marken wie Oleo Mac und Jonsered, die noch weitgehend unbekannt waren, aber durch ihre Produktvorteile den Markt eroberten. 1980 fiel der Startschuss für das Großhandelsgeschäft: Von nun an wurde ausschließlich der servicegebende Fachhandel beliefert.
In den folgenden Jahrzehnten wurde das Sortiment konsequent ausgebaut – mit internationalen Traditionsmarken wie Walker, Fort und Orec, dem Weltmarktführer für extensive Pflegetechnik und dem Erfinder von Aufsitzgestrüppmähern. Heute zeichnet sich telsnig als Komplettanbieter eines umfangreichen Vollsortiments für das Ganzjahresprogramm der Gartentechnik aus. Mit über 500 Produkten – vom kompakten Rasenmäher für den Privatgarten bis hin zu Profi-Aufsitzmähern, Kommunaltechnik, Robotermähern und modernen Akku-Geräten – können fast alle Kundenwünsche bedient werden. Das breit gefächerte Sortiment stellt sich jeder Herausforderung rund um Haus, Hof, Garten und professioneller Anwendung.
Dabei wird die Produktion der Produkte nicht in Eigenregie betrieben. Telsnig arbeitet mit langjährigen Partnern zusammen, die in ihrem Bereich eine hohe Expertise haben. Um eine einheitliche Markenkommunikation zu schaffen, wurde 1989 die Eigenmarke „Herkules“ eingeführt und europaweit geschützt, unter der heute die meisten Produkte vertrieben werden. Diese werden von über zehn Lieferanten nach genauen Vorgaben von telsnig und seinem Technik-Team gefertigt. Daneben werden auch zahlreiche international renommierte Marken als Generalimporteur vertrieben, wie aktuell Segway, Wiper, Maruyama und Walker. „Wir arbeiten bewusst mit Herstellern zusammen, die in ihrem Bereich führend sind. Das sichert uns das breiteste Angebot am Markt, weil wir aus deren Portfolio wählen können“, so der Inhaber Kai Telsnig.
Innovation aus Tradition
Das ist Chance und Herausforderung zugleich. Die Bereitschaft, neue Wege zu gehen, Trends früh zu erkennen und auf veränderte Kunden- und Marktanforderungen zu reagieren, ist die Basis für den Erfolg von telsnig. Durch kontinuierliche Marktforschung, Weiterentwicklungen der Produkte und enge Zusammenarbeit mit internationalen Herstellern gelingt es, Jahr für Jahr ein optimiertes Produktsortiment und neue Lösungen für private, kommunale und professionelle Anwender zu bieten. So könne man flexibel auf Marktveränderungen reagieren und am Puls der Zeit sein. „Dieses Gespür für neue Produkte war immer die Triebfeder unserer Arbeit“, sagte einmal Adolf Telsnig.
Seit zehn Jahren verantwortet Kai Telsnig nun das Unternehmen als Geschäftsführer und Inhaber und hat es gemeinsam mit seinem Team auch zuletzt immer weiterentwickelt.
Im Jahr 2014 wurde die Produktpalette durch Mähroboter der Marke Wiper erweitert, um sich an die ständig wechselnden Marktbedürfnisse anzupassen. Und seit 2022 gehört auch Segway Navimow zum Sortiment. Die satellitengesteuerten Mähroboter ohne Begrenzungskabel revolutionieren die Rasenpflege und sind bis heute Topseller. Seit Kurzem ist telsnig nun auch Segway Generalimporteur für Österreich.
Seinen feinen Sinn für Innovationen bringt Kai Telsnig nicht nur im Sortiment ein, sondern auch bei der Optimierung interner Prozesse. So wurde vor einem Jahr mit einem Neubau die Lagerkapazität für Ersatzteile, Zubehör und kleinere Geräte erweitert. Auch interne Prozesse werden künftig mithilfe von KI optimiert.
Partnerschaft und Vertrauen
Für telsnig hat eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Fachhandel oberste Priorität. Dabei geht es nicht allein um attraktive Margen, sondern ebenso um konkrete Unterstützung im Verkauf. Großen Stellenwert haben ein kompetenter technischer Support sowie ein engagiertes Vertriebsteam, das den Handel vor Ort durch Maschinenvorführungen unterstützt. Darüber hinaus übernehmen die Vertriebsmitarbeiter die Rolle von Betriebsberatern: Sie begleiten den Fachhandel aktiv bei der Analyse von Gebiet und Bedarf und geben wertvolle Impulse, welche Produkte im jeweiligen Umfeld besonders erfolgversprechend sind. Das schafft Vertrauen für eine langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Breit aufgestellt
Jüngstes Unternehmen in der telsnig Gruppe ist die 2018 gegründete montargo GmbH, die der exklusive Importeuer der australischen Traditionsmarke Everdure und weiterer erfolgreicher Marken ist. Montargo vertreibt Premiumprodukte im Bereich Grills, Pizzaöfen, Outdoorküchen und Zubehör. Damit ist die Unternehmensgruppe breiter aufgestellt und agiert in einem weiteren Bereich, der „im Grünen“ Spaß macht.
Wir sind Herkules
Das 50-jährige Firmenjubiläum feierte telsnig am Vorabend der demopark in Eisenach, Deutschland mit Händlern, Lieferanten und Partnern bei einem entspannten BBQ. Dies war ein Anlass, Danke zu sagen – nicht nur den Geschäftspartnern, sondern auch dem Team. Gemeinsam blickt man stolz auf das Erreichte und mit Tatkraft in die Zukunft. An diesem Abend präsentierte Kai Telsnig als Überraschung einen mithilfe von KI selbst komponierten Firmen-Song mit der Botschaft: „Wir sind stark wie Herkules und rocken das Feld mit Herz und Stil.“
Telsnig Forst- & Gartentechnik – Seit 1975. Für heute. Für morgen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.