Neuer Winterdienststreuer WDS 750
Eine Neuheit im Hause Saphir ist der Winterdienststreuer WDS 750, der in der vergangenen Winterdienstsaison ausgiebig getestet wurde.
- Veröffentlicht am

Mit diesem neuentwickelten Gerät ergänzt das norddeutsche Unternehmen sein bisheriges Winterdienstprogramm um einen Streuer für den Profieinsatz im Kommunalbereich, der sich mit seinen acht Wurfschaufeln durch eine gleichmäßige und präzise Verteilung des Streuguts auszeichnet. Das Volumen des steil geformten Behälters beträgt 750 Liter, welches durch optional erhältliche Aufsätze noch weiter erhöht werden kann. Zum Serienumfang zählen neben einer hydraulischen Schieberbetätigung auch eine Streumengeneinstellung per eingelaserter Zahlenskala, zahlreiche korrosionsbeständige Komponenten aus Edelstahl, sowie eine doppelte Pulverbeschichtung der lackierten Teile. Je nach Erfordernis können verschiedene Rührwerke zum Beispiel für Splitt, Salz oder Sand werkzeuglos montiert werden. Auch mit weiteren Sonderausstattungen wie einem Werkzeughalter, einem Aufstiegspodest oder einer Abdeckplane mit Spriegel kann der WDS 750 je nach Kundenerfordernis ausgestattet werden.
Aktuell können diese Streuer ebenso wie die von Saphir vertriebene Samasz Wintertechnik zu besten Frühbezugskonditionen geordert werden. Bei Bestellungen bis zum 30.07.2023 ist die Lieferung bis zum 31.10.2023 garantiert, so die Firma Saphir.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.