Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachhaltiger Durchbruch in der Pflanzenernährung für den Obst- und Gartenbau

DCM stellt Leafgel® NK vor

In einer sich ständig verändernden Welt im Obst- und Gartenbau, in der Nachhaltigkeit und Effizienz immer wichtiger werden, hat DCM einen revolutionären Blattdünger entwickelt: Leafgel® NK. Dieser fortschrittliche Blattdünger bietet nicht nur eine wirksame Pflanzenernährung, die zu höheren Erträgen führt, sondern ist auch nachhaltig und für die Betriebe einfach anzuwenden. Das hochkonzentrierte Produkt ist einfach zu dosieren, schnell wasserlöslich, lagerstabil und geruchsarm.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
DCM Leafgel® NK
DCM Leafgel® NKDCM
Artikel teilen:

Sofortiges Wachstum und verbesserte Pflanzenfarbe

DCM Leafgel® NK ist ein innovativer Blattdünger in Gelform, der mit 100% pflanzlichen Aminosäuren angereichert ist. Das Produkt wurde entwickelt, um den spezifischen Nährstoffbedarf der Pflanzen zu decken. Er bietet ein perfektes Gleichgewicht von Stickstoff (N) und Kalium (K2O) und enthält insgesamt 40% Aminosäuren. Diese einzigartige Zusammensetzung fördert die schnelle Aufnahme durch die Blätter, was zu einem sofortigen Wachstum und einer besseren Pflanzenfarbe führt.

Gesünderes Wachstum und höhere Erträge

DCM Leafgel® NK unterstützt nicht nur die Nährstoffversorgung, sondern hat auch eine biostimulierende Wirkung. Die enthaltenen Aminosäuren stärken die Pflanze, machen sie widerstandsfähiger gegen abiotische Stressfaktoren wie Trockenheit und Temperaturschwankungen und tragen so zu einem gesünderen Wachstum und höheren Erträgen bei. Die innovative Gel-Technologie des DCM Leafgel® NK kann in Kombination mit anderen Produkten verwendet werden, ohne dass es zu Ausfällungen kommt. Dies bietet Betriebsleitern eine hohe Flexibilität bei ihrem Düngeplan.

Mehr Informationen unter www.cuxin-dcm.de/pro

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren