Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wiedenmann Großflächenmäher Tri Cut 490

Gigantisch auf der Fläche, schmal beim Transport

Auf der demopark 2019 war er noch eine pinkfarbene Zukunftsvision, jetzt geht der Tri Cut 490 von Wiedenmann in die Serienproduktion.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mit drei Mähdecks an einem Traktor bietet Wiedenmann Kommunen, Dienstleistern und Greenkeepern maximale Produktivität.
Mit drei Mähdecks an einem Traktor bietet Wiedenmann Kommunen, Dienstleistern und Greenkeepern maximale Produktivität.Wiedenmann
Artikel teilen:

Das Anbaugerät zum Flächenmähen hat eine Arbeitsbreite von 4,90 Meter. Etwa neun Bahnen – und schon ist ein kleines DFB-Feld abgemäht. Zum Transport macht sich das Gerät ganz schön klein: mit 2,40 Metern Breite kann sich das Trägerfahrzeug gut im Straßenverkehr bewegen.

Um den Tri Cut 490 auf der Fläche in Gang zu bringen, muss der Traktor mindestens 51 KW (70 PS) haben – immerhin wiegt das Anbaugerät insgesamt etwa 1600 Kilogramm. Der Mäher ist eine Kombilösung, der aus einem Frontmähwerk und einem Heckanbau mit klappbaren Seitenmähwerken besteht. Das vordere Mähwerk hat eine Arbeitsbreite von 1,80 Metern (drei Messer), ist optional aber auch mit 2,30 Metern und vier Messern erhältlich.

Weiter Informationen gibt es bei www.wiedenmann.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren