Was ist eigentlich Pflege wert?
- Veröffentlicht am
Bei dem Wort "Verschönerung" läuft mir schon deshalb die Galle über, weil das Wort nicht annähernd wiedergibt, was dahinter steckt, nämlich eine Investition in die Infrastruktur mehrerer Stadtteile und in deren Lebensqualität. Und da sind 700 000 e im Vergleich ja nun eher Spielgeld. 700 000 e für "Verschönerung" werden aber sofort die Kritiker auf den Plan rufen, die das Geld gerne für vermeintlich wichtigere Dinge ausgeben möchten. So fatal wirkt falsche Kommunikation.
Und auch das Beispiel aus Hessen zeigt, wo wir stehen. Da der Landesrechnungshof fachlich keine Ahnung hat, aber Vergleiche braucht, hat er einfach die Liste der Kurstädte genommen, die Unterhaltskosten der Parks betrachtet und die dann durch die Summe der Kurgäste geteilt. So einfach ist Tennis. Kein Bezug zur Größe der Anlagen, zum Wert für die Infrastruktur und zur wirtschaftlichen Lage der Kommune. Wenn ein Kämmerer also wenig Geld für Pflege ausgibt, ist das in den Augen der Behörde gut, wenn er viel ausgibt, ist das böse.
Quatsch ist das, liebe Damen und Herren an den Taschenrechnern. Die Welt ist nämlich keine Scheibe. Wenn ich zum Beispiel sehe, wie in der Kurstadt Bad Salzungen im benachbarten Thüringen eine historische Holzpergola verschwindet und das Wasserspiel zum Kieshaufen mutiert, weil vermutlich den Verantwortlichen der Unterhalt zu teuer war, weiß ich, wie man seine Anziehungskraft durch Pfennigfuchserei verzocken kann. Geldverschwendung anzuprangern, ist auf jeden Fall richtig. Aber eine differenziertere und qualifi ziertere Betrachtung darf man sich wünschen.
Als Verantwortliche für Pflege und Unterhalt leben wir schon seit Jahrzehnten damit, dass der Rotstift bei uns zuerst angesetzt wird. Doch weil immer mehr Menschen in Städten wohnen, wird der Druck auf die Kämmerer, für Lebensqualität mehr Geld bereitzustellen, immer größer. Das ist unsereChance, den Stellenwert unserer Arbeit zu steigern!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.