Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spielplatzkontrolle

Spielen? Aber sicher!

Viermal schnappt der Seitenschneider zu, dann sind die Ketten ab. Die Kinder der Wohnanlage Schäftlarnstraße werden einige Wochen auf ihre Schaukel verzichten müssen. Aber Sicherheit geht vor, weiß Klaus Kastenhuber, Spielplatzkontrolleur bei der GEWOFAG in München.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Holzpfosten der Schaukel sind morsch. Das zeigt der elektronische Bohrwiderstandsmesser, den Spielplatzkontrolleur Klaus Kastenhuber dort ansetzt, wo der Pfosten mit dem Erdreich Kontakt hat. Von insgesamt 20 cm Durchmesser stößt die Nadel des Bohrgeräts in den äußeren 3 cm auf Widerstand, dann ist Schluss. "Der Stamm ist nur dann in Ordnung, wenn durchgehend Widerstand gemessen wird", sagt Kastenhuber. Ein wenig erinnert die aufgezeichnete Linie an ein EKG: erst Herzschlag, dann Nulllinie. Patient tot - auch wenn das auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist. Bei Hölzern mit Erdkontakt reicht die bloße Sichtkontrolle meist nicht aus. Nach fünf Jahren als Kontrolleur weiß Klaus Kastenhuber, wann es sich lohnt, tiefer zu bohren.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate