Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FORSCHUNGSPROJEKT AN DER HOCHSCHULE OSNABRÜCK

Dünger aus Laub und Gülle

Ein weiteres Forschungsprojekt, das sich mit der Verwertung von Laub befasst, ist das mit dem Kurztitel "Gülle-2-Laub" bezeichnete an der Hochschule Osnabrück. Hier entsteht aus Gülle und Laub ein innovativer Dünger. Damit soll deutlich weniger Nitrat ins Grundwasser ausgetragen und Kommunen sollen mit der Entsorgung des Laubs entlastet werden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Aus Resten ein gutes Produkt schaffen, ist im besten Sinne nachhaltig. Das zeigt ein Forschungsprojekt an der Hochschule Osnabrück (HSO), bei dem aus Gülle und zerkleinertem Laub Dünger entstehen soll. Bei der Anwendung dieses organischen Recycling- Düngers in Landwirtschaft und Gartenbau soll deutlich weniger Nitrat ins Grundwasser ausgetragen werden und sich die Bodenbeschaffenheit verbessern. Für diesen Ansatz, an dem die HSO gemeinsam mit der A+M Unternehmensberatung arbeitet, gibt es nun Fördermittel des Bundes.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: