Berufung durch den Verbandsvorstand
Alexander Götz ab 1. Januar 2021 neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VKU
Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat in seiner heutigen Sitzung Dr. Alexander Götz einstimmig zum neuen stellvertretenden Hauptgeschäftsführer und Geschäftsführer der Abteilung Energiewirtschaft gewählt und berufen. Er wird diese Aufgabe im Spitzenverband der Kommunalwirtschaft zum 1. Januar 2021 übernehmen.
- Veröffentlicht am
Die Neubesetzung der Position erfolgt aufgrund des altersbedingten Ausscheidens des bisherigen stellvertretenden Hauptgeschäftsführers und Geschäftsführers der Abteilung Energiewirtschaft, Michael Wübbels, der zum 31. Dezember 2020 in den Ruhestand gehen wird.
Dr. Alexander Götz ist Diplompolitologe und wurde in der Vergleichenden Politikwissenschaft promoviert. Er ist seit März 2015 Abteilungsleiter im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport. Seine Zuständigkeit umfasst Kommunales sowie Brand- und Katastrophenschutz. Von 2011 bis 2015 war Dr. Götz Geschäftsführer der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (Bundes-SGK). Davor war er über mehrere Jahre am Institut für Staats- und Europawissenschaften (ISE), Berlin, sowie in der Strategieberatung tätig.
VKU Präsident Michael Ebling: „Wohlwissend, dass er uns noch einige Monate erhalten bleibt, möchte ich bereits heute im Namen des gesamten Verbands einen außerordentlichen Dank an Herrn Wübbels für die langjährige erfolgreiche gemeinsame Arbeit meiner Freude über die sehr gute Nachfolgeregelung voranstellen. Mit seinem Ausscheiden geht beim VKU buchstäblich eine Ära zu Ende. Er hat in den letzten zwei Jahrzehnten für den Verband wichtige Weichen gestellt und maßgeblich daran mitgewirkt, dass der VKU als Spitzenverband der Kommunalwirtschaft seine Sichtbarkeit in energiepolitischen Fragen entscheidend erhöhen und sich hervorragend positionieren konnte.
Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Alexander Götz eine in den Herausforderungen der kommunalen Daseinsvorsorge erfahrene Führungspersönlichkeit gewinnen konnten. Herr Dr. Götz bringt Schlüsselkompetenzen mit, die für die Kommunalwirtschaft bei der anspruchsvollen Gestaltung der vernetzen Zukunftsfelder entscheidend sind, insbesondere in der neuen emissionsärmeren Energiewelt. Unser Anspruch ist, dass Klimaschutz und konjunkturelle Stärkung zusammengedacht und vor Ort klug umgesetzt werden, um unsere Wirtschaftskraft und unseren Wohlstand zu sichern.
Für die kommunale Energiewirtschaft wird es entscheidend sein, dass richtige Rahmenbedingungen geschaffen werden, die Investitionen und Innovationen anreizen, um die Versorgung gleichermaßen klimafreundlich und sicher zu gestalten. Wir sind überzeugt davon, dass Herr Dr. Götz mit seiner langjährigen Expertise in der Interessensvertretung kommunaler Akteure genau die richtige Persönlichkeit ist, diesen Weg verbandsseitig erfolgreich fortzusetzen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.