Neue Initiative der DUH für plastikfreie Städte
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat in 64 Städten formale Anträge für weniger Einwegmüll gestellt. Dies ist der Auftakt einer bundesweiten Initiative für plastikfreie Städte. Die DUH fordert unter anderem die Förderung von Mehrwegsystemen durch Zuschüsse, die Einführung einer Verbrauchssteuer für Einweggeschirr sowie ein Mehrweggebot bei öffentlichen Veranstaltungen. Die in diesem ersten Schritt kontaktierten Städte haben alle den Klimanotstand ausgerufen. Die DUH fordert zudem die Menschen in Deutschland auf, sich aktiv zu beteiligen und die Aktion weiterzutragen. Unter https://www.duh.de/plastikfreie-staedte/ können Bürgerinnen und Bürger weitere Städte und Gemeinden nennen, in denen der Umweltschutzverband dann auch einen Antrag stellen soll.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.