Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wiedenmann

Laubbläser erhält neue Düse

Die ersten Frühjahrsarbeiten stehen an. Wiedenmann, Hersteller von Pflegegeräten für Sport- und Kommunalflächen, hat dafür seinen Laubbläser „Whisper Twister“ mit einer neuen Umkehrdüse aufgerüstet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Laubbläser „Whisper Twister“ von Wiedenmann mit neuer Umkehrdüse: schnelles und präzises Freiblasen von engen Wegen ohne ermüdendes Düsenschwenken. 
Laubbläser „Whisper Twister“ von Wiedenmann mit neuer Umkehrdüse: schnelles und präzises Freiblasen von engen Wegen ohne ermüdendes Düsenschwenken. Wiedenmann
Artikel teilen:

Diese kehrt den Luftstrom um und leitet ihn seitlich unter das Anbaugerät. Vorteil: Der Fahrweg des Trägerfahrzeugs wird freigeblasen, ohne dass dafür Düsenschwenks wie sonst üblich erforderlich sind. Das erhöht die Produktivität: Eine einzige schnelle Durchfahrt des Fuß- oder Radwegs, und die Bahn ist von aufliegendem Laub und Unrat präzise konturiert befreit. Besonders effektiv gestaltet sich nun auch das Mähen von Begleitgrün, da der Bläser am Heck das gestreute Schnittgut sogleich aus dem Weg räumt. Das entlastet den Fahrer.

Wiedenmann bietet den neuen Luftausblaskanal als Option für alle Modelle der Baureihe an. Die Umrüstung der vorhandenen geraden Schwenkdüse können die Betreiber mit wenigen Handgriffen selbst vornehmen. Ein Wechsel ist jederzeit möglich.

Der „Whisper Twister“ zählt zu den leistungsstärksten Laubbläsern für den Heck- oder Frontanbau. Trotz ihrer enormen Luftleistung von 200 m3/min mit 50 m/s ist die verbaute Turbine so leise, dass der Bläser in bewohnten Arealen einsetzbar ist.

Erforderlich ist ein Kompakttraktor ab 18 kW (25 PS) Motorleistung. Der Anbau erfolgt am Kuppeldreieck oder Normdreipunkt Kat. I mit Antrieb über Zapfwelle oder Hydraulik. Für höhere Anforderungen hat der Hersteller den „Mega Twister“ sowie weiteres Gerät mit integriertem Sammelbehälter im Programm. Mehr dazu unter Wiedenmann.de im Internet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren