Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stadtbauhof Landau an der Isar

Täglich Kampf gegen Schmutz und dreimal Großputz

Landau an der Isar wurde 1224 gegründet. Wie im Mittelalter üblich waren die Straßen damals staubige, unbefestigte Wege. Für Straßenreinigung interessierte sich niemand. Heute sind saubere und vor allem intakte Straßen ein Aushängeschild. Dafür investiert Landau a. d. Isar sehr viel.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Straßen sind das schwarze Gold der Kommunen", sagt Reinhold Weiß, Bauhofleiter und stellvertretender Amtsleiter des Bauamts in Landau an der Isar. "Was Sie hier an Instandhaltung versäumen, holen Sie nie mehr auf." Straßen-reinigung ist nur eine Maßnahme für ein ansprechendes Stadtbild. Ebenso wichtig ist es, Straßenschäden schnell und dauer-haft zu reparieren oder gar die Decken komplett zu erneuern. "Wir investieren jährlich etwa 1 Mio. € in unsere Straßen, davon 300000 € allein in die Deckenerneuerung." Denn wo es keine Löcher und kein billiges Flickwerk gibt, fällt automatisch weniger Dreck an. Kaputte Straßen produzieren Schmutz. Trotz gut erhaltener Beläge bleibt bei der Straßenreinigung genug zu tun. Dreimal jährlich ist in Landau...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: