Landmaschinen: John Deere ordnet Geschäft in Deutschland neu
Die deutschen Unternehmensteile sind am 1. November 2012 Zweigniederlassungen der neuen Landesgesellschaft John Deere GmbH & Co. KG geworden.
- Veröffentlicht am
Durch die Schaffung einer eigenständigen Landesgesellschaft, in der die bisher unselbständigen Zweigniederlassungen der Muttergesellschaft Deere & Company aufgehen, hat John Deere seine Aktivitäten in Deutschland zum 1. November 2012 neu geordnet. Die neu geschaffene John Deere GmbH & Co. KG mit Sitz in Mannheim umfasst Fabriken an den Standorten Mannheim, Bruchsal und Zweibrücken, das europäische Ersatzteilzentrum und die deutsche John Deere Vertriebs- und Marketingorganisation in Bruchsal, zwei Zweigniederlassungen für Forschung und Entwicklung in Kaiserslautern sowie Einheiten der europäischen Bereichsleitung in Mannheim. Als Geschäftsführer der neuen John Deere GmbH & Co. KG werden Markwart von Pentz, Christoph Wigger und Horst Graf fungieren.
„Die Bildung einer eigenen deutschen Landesgesellschaft verstehen wir als ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland, dem nach wie vor größten Konzernstandort außerhalb der Vereinigten Staaten“, so Markwart von Pentz, Präsident der Sparte Landtechnik und Maschinen für die Rasen- und Grundstückspflege. „Unser weltweites Geschäftsmodell, das die Aufgliederung unserer Aktivitäten in vier Verkaufsregionen und fünf Produktplattformen vorsieht, bleibt hiervon unberührt.“
Mit rund 6.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von zusammen 2,94 Mrd. Euro (31.10.2011) sind die deutschen John Deere Unternehmensteile der größte Landtechnikhersteller in Deutschland.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr beging das 1937 gegründete Unternehmen sein 175jähriges Firmenjubiläum. John Deere ist der weltweit größte Hersteller von Landmaschinen und Forstmaschinen, sowie namhafter Anbieter von Baumaschinen und von Maschinen für die Rasen- und Grundstückspflege.
Einer Erhebung der Unternehmensberatung Interbrand zufolge gehört John Deere mit einem Markenwert von über 4,2 Milliarden US-$ zu den 100 ‚besten Marken der Welt‘. (John Deere)
(c) DEGA GALABAU/campos/FM/ ACKERplus online, 26.11.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.