Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Generationswechsel bei der RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH

Am 1. August 2015 übergab Geschäftsführer Joachim Rauch seine Verantwortung für den Bereich Vertrieb/Marketing der RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH turnusgemäß an seinen jüngeren Bruder Dr. h.c. Norbert Rauch.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die RAUCH Geschaeftsführer
Die RAUCH GeschaeftsführerRauch
Artikel teilen:

Joachim Rauch war 1983 in das Unternehmen eingetreten und seit 1989 Gesellschafter und Geschäftsführer Vertrieb. Er wird im Beraterstatus seine umfangreiche Erfahrung weiterhin einbringen und Projekte durchführen. Durch seine erfolgreiche Aufbauarbeit wurde eine weltweite Vertriebsorganisation in über 40 Ländern geschaffen. Er konnte sowohl die Marktanteile als auch das Image der Land- und Kommunalmaschinen des RAUCH-Familienunternehmens erheblich steigern. Unter seiner Führung entwickelte sich der RAUCH-Umsatz von 8 Mio. € auf 76 Mio. €. Mit seinem außerordentlichen und sehr persönlichen Engagement leistete er einen wesentlichen Beitrag zum heutigen Stand des Unternehmens.

Sein Bruder und Nachfolger Norbert Rauch trat 1979 in das Unternehmen ein und wurde 1987 zum Geschäftsführer Technik berufen. Sein Entwicklungsteam trägt heute mit über 40 Ingenieuren und Mitarbeitern zur Innovationskraft des Unternehmens bei.

Martin Rauch ist der erste Vertreter der 4. Generation des Familienunternehmens, hat Maschinenbau studiert und sammelte im Ausland berufliche Erfahrungen bei KUHN, NEOPLAN und BOSCH. Martin Rauch wird anlässlich der nächsten Gesellschafterversammlung im November 2015 zum weiteren Geschäftsführer ab 2016 bestellt.

Hermann Rauch bleibt weiterhin Geschäftsführer für Finanzen, Controlling und Produktion.

Weitere Infos unter www.rauch.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren