Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EINSATZ FÜR ARTENREICHE NATURRÄUME

KommBio wird zehn Jahre alt

"Kommunen für biologische Vielfalt" (www.kommbio.de) wurde vor zehn Jahren in Frankfurt am Main gegründet und hat sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von aktuell 335 Städten, Gemeinden und Landkreisen.
Veröffentlicht am
KommBio
Ziel des Vereins ist es, diese bundesweit dabei zu unterstützen, Maßnahmen zu Schutz und Förderung der biologischen Vielfalt umzusetzen. Auf der Homepage findet man zahlreiche Praxisbeispiele - von der Blumenwiese im Park über Artenschutzmaßnahmen für Insekten, Vögel und Amphibien bis zum grünen Klassenzimmer. Die Aufgaben des kommunalen Naturschutzes sind heute sehr vielfältig, Themen wie Klimaanpassung, Gesundheitsvorsorge oder Lebensqualität sind sehr wichtig geworden. Die Verantwortlichen müssen dabei vermitteln können, warum für die Menschen auch die Erhaltung der natürlichen Lebensräume bedeutsam ist. Einer der Höhepunkte in der Vereinsgeschichte ist der Wettbewerb "Naturstadt Kommunen schaffen Vielfalt", an dem 2020 über 300...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate