Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Brandschutz und Recycling

Kampagnen zur korrekten Entsorgung von Akkus

Die Informations- und Aufklärungskampagnen der Entsorger und der Batterierücknahmesysteme erhöhen ihre Schlagkraft: „Keine Akkus einwerfen“ und „Batterie-zurück“ sind nun gemeinsam in der Öffentlichkeit präsent und wollen noch offensiver für die richtige Entsorgung, die Sammlung und den korrekten Umgang mit Lithium-Ionen- Batterien und Akkus und ihre gezielte Rückführung ins Recycling werben.
Veröffentlicht am
BDE
Beim Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) haben Kampagnenvertreter die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt. „Seit Jahren sehen wir den steigenden Einsatz von Li-Ionen- Batterien und Akkus in elektronischen Geräten. Das bedeutet im Umkehrschluss auch eine wachsende Entsorgungsherausforderung in unserem Wirtschaftszweig“, erklärte BDEPräsident Peter Kurth. „Li-Ionen-Batterien und Akkus sind mit Abstand das größte Brandrisiko der Branche – in Fahrzeugen, auf Betriebshöfen und in den Behandlungsanlagen. Hier müssen nicht nur Politik und Hersteller in die Pflicht genommen, sondern Unternehmen und VerbraucherInnen für das Thema sensibilisiert werden.“ Zum Maßnahmenpaket...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate