Hauptgeschäftsführerin Katherina Reiche verlässt den VKU
- Veröffentlicht am
Frau Reiche wurde am 4. Februar 2015 zur Hauptgeschäftsführerin des VKU gewählt. Sie vertrat die Interessen der Stadtwerke und der kommunalen Unternehmen in dieser Zeit kraftvoll, wahrnehmbar und überzeugend, zuletzt in der Regierungskommission “Wachstum, Strukturwandel, Beschäftigung”.
Frau Reiche teilte mit: ”Im Rahmen der Umstrukturierungen bei der E.ON SE werde ich zum 1. Januar 2020 eine Leitungsfunktion innerhalb des Unternehmens übernehmen. Nach intensiven und interessanten Jahren im Verband freue mich auf die neue Herausforderung, in operativer Unternehmensverantwortung die neue Energiewelt mitgestalten zu können.“
Der Verband bedauert den Wechsel von Frau Reiche. Michael Ebling, Präsident des VKU und Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz erklärt: „Wir bedauern den Schritt von Frau Reiche sehr. Wir blicken auf vier sehr erfolgreiche Jahre mit ihr als Hauptgeschäftsführerin des VKU zurück. Es ist gelungen, den VKU als Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft erfolgreich zu positionieren, neue Themenfelder zu erschließen und zum gefragten und verlässlichen Ansprechpartner von Politik und Gesellschaft zu entwickeln. Wir danken Frau Reiche für ihr außerordentliches Engagement und wünschen ihr alles Gute.“
Herr Ebling erklärt weiter: „Der VKU wird auch in Zukunft alle Themen der modernen Daseinsvorsorge dezidiert vertreten und die rund 1500 Mitgliedsunternehmen auf EU-, Bundes- und Landesebene kraftvoll vertreten. Auf der heutigen Sitzung des Präsidiums wird der Fahrplan zur Neubesetzung der Hauptgeschäftsführung abgestimmt.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.