Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
German Design Award 2021

Die Gewinner sind: CityCat V20e & CityCat VS20e

Kehrfahrzeuge von Bucher Municipal sind mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Reinigung öffentlicher und privater Verkehrsflächen vertreten. Dabei stellt sich der Schweizer Hersteller den stetig wachsenden Umweltanforderungen. Kürzlich haben nun die vollelektrischen Kehrfahrzeuge CityCat V20e & CityCat VS20e die Auszeichnung „Special Mention“ beim German Design Award 2021 gewonnen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die CityCat V20e & CityCat VS20e – ausgezeichnetes Design
trifft auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Die CityCat V20e & CityCat VS20e – ausgezeichnetes Design trifft auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Bucher Municipal
Artikel teilen:

Beim German Design Award 2021 wurden die vollelektrisch betriebenen Strassenkehrfahrzeuge CityCat V20e & CityCat VS20e von Bucher Municipal in der Kategorie „Excellent Product Design“ prämiert. Damit entsprechen die Kehrfahrzeuge des Schweizer Herstellers formal und funktional dem Anspruch an Nachhaltigkeit, progressiver Technik und Funktionalität sowie Bedienerfreundlichkeit. Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rates für Formgebung. Sein Ziel ist es, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Er ist einer der anerkanntesten Design-Wettbewerbe weltweit. Die mit der Auszeichnung prämierten Produkte geniessen hohes Ansehen weit über die Fachkreise hinaus.

Bereits in der zweiten Generation mit vollelektrischem Antrieb Das Produktsortiment an Strassenkehrfahrzeugen von Bucher Municipal reicht von schmalen, wendigen Kompaktkehrfahrzeugen bis hin zu leistungsfähigen Grosskehrfahrzeugen. In beiden Kategorien gibt es sowohl Ausführungen mit vollelektrischem Antrieb als auch weiter hin solche mit Dieselantrieb. Der Hersteller stellte bereits 2016 weltweit das erste marktreife vollelektrische Kompaktkehrfahrzeug in der 2-m³-Klasse vor. Die Weiterentwicklung zum neuen Modell CityCat V20e geschah im engen Erfahrungsaustausch mit Betreibern aus der täglichen Praxis. Nach erfolgreicher Produkteinführung im Sommer 2020 hält die Nachfrage nach dem neuen Kehrfahrzeug unverändert an. Die eingesetzte Batterie mit 63 kWh, die eine komplette Acht-Stunden-Schicht überdauert, entspricht neuster Technologie und ist eigens für den Einsatz in diesem 2-m3-Kompaktkehrfahrzeug entwickelt worden. Ein On-Board-Ladegerät (22 kW) ermöglicht das Wiederaufladen der Batterien in nur 2,5 Stunden an jeder beliebigen öffentlichen Ladestation. Durch Energierückgewinnung kann die Hochvoltbatterie auch beim Abbremsen aufgeladen und somit die Reichweite vergrößert werden.

Ausgezeichnetes Design trifft auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit

Kraftvoll und doch mit Rücksicht auf die Umgebung lässt sich die CityCat V20e dank der beeindruckend geringen Geräuschemissionen von 92 dB(A) (das sind rund 10 dB(A) weniger als bei vergleichbaren Dieselfahrzeugen) rund um die Uhr einsetzen. Mit diesem erhöhten Auslastungsgrad fährt die Maschine für den Anwender auf lange Sicht kostengünstiger als herkömmliche Dieselfahrzeuge. Dank der geringeren Wartungs-, Service- und Reparaturkosten sowie der entfallenen Kosten für Dieselkraftstoff sind die Betriebskosten rund 73 % niedriger. Zudem wird durch den Tag- und Nachtbetrieb eine Effizienzsteigerung von 85 % erreicht. Der elektrisierende Umweltvorteil: Ein einziges Fahrzeug kann jährlich etwa 26 Tonnen CO2-Emissionen einsparen. Die vollelektrische Kehrmaschine ist als Version CityCat VS20e auch in der 3,5-t-Klasse erhältlich und kann mit einem gewöhnlichen Autoführerschein gefahren werden.

Mit der neuen CityCat V20 Fahrzeugserie, die neben den beiden Elektrofahrzeugen noch zwei Dieselfahrzeuge beinhaltet, bietet Bucher Municipal einzigartige Vorteile auf dem Markt der Kompaktkehrfahrzeuge. Diese tragen nicht nur zu einer Verringerung der Umweltbelastung bei, sondern führen auch zu einer Steigerung der Produktivität und somit zu mehr Wirtschaftlichkeit. Der weltweite Erfolg von Bucher Municipal beruht nicht zuletzt auf einem flächendeckenden Vertriebsnetz mit qualifizierter, kundennaher Fachberatung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren