Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schnittschutzkleidung

Säge trifft Hose

Wissen Sie, wie alt Ihre Schnittschutzhose ist und was sie wirklich aushält? Wie oft haben Sie sie gewaschen? Ja – das sind wichtige Faktoren, die die Sicherheit dieses Schutzes beeinflussen. Was man unbedingt über Schnittschutzhosen wissen sollte, haben wir bei einem Forscher, bei Herstellern und Anwendern erfragt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Das Wissen über Schnittschutzhosen ist im Allgemeinen geprägt von wenigen und zum Teil falschen Informationen. Es gibt kaum wissenschaftliche Untersuchungen. Eine Ausnahme bildet die kleine Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg. Am dortigen Institut für Waldarbeit hat sich ein Professor entschlossen, Licht ins Dunkel zu bringen. Er hat den wohl modernsten Prüfstand Europas für Schnittschutzmaterialien gebaut. Das erste Merkmal, auf das alle fachlich unterwiesene Anwender schauen, ist das Gebrauchswert-Siegel des KWF (Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik) - die Piktogramm-gewordene Sicherheit. Den Normschnitt nach DIN-EN 381, der über die Vergabe des Siegels entscheidet, beschreibt Prof. Dr. Dirk Wolff so: "Wenn Sie sich mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate