Gesundheitsgefahren
Das Wichtigste zu Sonnen- und Hitzeschutz
Weißer Hautkrebs gehört zu den häufigsten Berufskrankheiten in grünen Branchen. Doch es gibt viele Möglichkeiten, das Risiko zu senken.
- Veröffentlicht am

Susanne Wannags „Bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau werden jährlich etwa 2.000 Anzeigen von Berufskrankheiten durch weißen Hautkrebs gemeldet“, sagt Ina Siebeneich, die bei der SVLFG für den Bereich „Gesunde Arbeit“ zuständig ist. „Die Zahlen bleiben allerdings konstant.“ Das könnte darauf schließen lassen, dass das Bewusstsein für die Gefährdung durch UV-Strahlung in der grünen Branche gestiegen ist. Allerdings entwickelt sich weißer Hautkrebs nicht von heute auf morgen, sondern langsam. Ausgelöst wird die Krankheit durch UV-Strahlung. In der Krebsforschung geht man davon aus, dass es dabei vor allem auf die Summe der UV-Strahlung ankommt, der man im Laufes seines Lebens ausgesetzt ist. Das heißt: Auch...