Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Allergene und giftige Pflanzen

Achtung – Juck- und Niesgefahr

Auch der robusteste Pflegeprofi kann „verwundbar“ sein, nämlich wenn er auf Pollen allergisch reagiert oder giftige Pflanzen berührt. Vorsicht ist die beste Maßnahme – wer bewusst hinausgeht und sich schützt, kann besser arbeiten. Zudem dürfen sich eingeschleppte giftige Arten nicht weiter ausbreiten und müssen aktiv bekämpft werden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Eine Allergie durch Pollen zählt mit steigender Tendenz zu den häufigsten allergischen Erkrankungen. Etwa 20 % der Bevölkerung in Deutschland entwickeln im Laufe ihres Lebens eine Pollenallergie. Eine Allergie kann ausgelöst werden durch eine hohe Belastung durch Schadstoffe, psychischen Stress oder intensiven Kontakt mit einem Allergen. Die Symptome reichen von tränenden Augen, Schnupfen, juckendem Hautausschlag, Husten bis hin zu Magen-Darm- Beschwerden und Atemnot. Im Extremfall kann es zu einem lebensgefährlichen allergischen Schock kommen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate