Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Expertenbrief-Partner Stihl

Schutzkleidung – sicher, aber bequem

Beim Umgang mit der Motorsäge muss auch die persönliche Schutzausrüstung höchsten Ansprüchen genügen. Sie soll auch unter harten Bedingungen zuverlässig und angenehm zu tragen sein – in dieser Beziehung ist bei Stihl Jacke wie Hose.

von Stihl/Redaktion erschienen am 04.11.2025
Eine optimale Passform sowohl für Frauen als auch für Männer gewährleistet die flexible Bundverstellung der Profi-Schnittschutzhose mit Klettverschluss. Am Beinabschluss ist ein Zeckenschutz mit atmungsaktiver Gamasche und Schuhhaken eingearbeitet. © Stihl
Artikel teilen:

Die Profi-Schnittschutzhose STIHL Advance FlexTEC mit Schnittschutzniveau Klasse 1 ist mit einem besonders atmungsaktiven und leichten Schnittschutzmaterial ausgestattet. Neben den dehnbaren Stoffen sorgt eine elastische Verbindung zwischen Schnittschutz und Hose für viel Bewegungsfreiheit und ermöglicht selbst extreme Ausfallschritte. Knie und unterer Beinbereich sind verstärkt und schützen so beispielsweise gegen Dornen. Am Beinabschluss ist ein Zeckenschutz mit atmungsaktiver Gamasche und Schuhhaken eingearbeitet. Dank flexibler Bundverstellung mit Klettverschluss lässt sich die Passform sowohl für Frauen als auch für Männer optimal anpassen.

© Stihl

Bei der vollelastischen Waldarbeitsjacke STIHL Advance ShellTEC bestehen der Oberstoff in Orange und der Abriebschutz an den Ellenbogen aus wasserdichtem Material, der schwarze Shell ist ohne Membrane und daher sehr atmungsaktiv; bei niedrigeren Temperaturen schützt das angenehm weiche Fleecematerial der Innenseite.

© Stihl

Bei höheren Temperaturen oder wenn man beim Arbeiten ins Schwitzen gerät, lassen sich sowohl bei den Hosen als auch bei der Waldarbeitsjacke Belüftungsöffnungen an den Oberschenkeln und unter den Achseln per Reißverschluss öffnen. Für gute Sichtbarkeit auch in unübersichtlichem Gelände oder bei ungünstigeren Lichtverhältnissen sorgen Reflexstreifen und ein hoher Warnorange-Farbanteil.

Tipp So pflegen Sie Schutzkleidung

Damit Sie lange Freude an der Schutzbekleidung haben, geben die Produkt-Experten von STIHL ein paar Pflegetipps: „Die Waldarbeitsanzüge lassen sich problemlos bei 60° C im Schonwaschgang waschen. Spezielle Pflegemittel sind nicht nötig, handelsübliche Color-Waschmittel reichen vollkommen aus. Gegen hartnäckige Verschmutzungen hilft es, einen Esslöffel Fettlöser (Seife oder ähnliches) in die Waschmaschine zu geben. Den Abperl-Effekt, der sich beim Waschen verringert, kann man durch Bügeln auf kleinster Stufe (maximal 110 °C) reaktivieren.”

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren