Forst Live 2012 in Offenburg: Forsttechnik als Besuchermagnet
Die 13. Ausgabe der Forst- und
Holztechnikmesse Forst Live
brachte den Veranstaltern offenbar
kein Pech und ging Mitte
April sogar mit Rekordzahlen zu
Ende. Rund 24.000 Besucher
(etwa 20 % mehr als im Vorjahr)
kamen auf das 40.000 m2 große
Freigelände sowie die Messehallen
im badischen Offenburg.
- Veröffentlicht am
Unter den Gästen waren Forstleute
und Selbstbewerber,
Baumpfleger und GaLaBau-Betriebe
vorwiegend aus Deutschland,
Frankreich und der
Schweiz. Ihr Ziel war es, Produktneuheiten
aus den Bereichen
Forsttechnik und erneuerbare
Energien in praxisnahen
Vorführungen zu erleben.
260 Hersteller und Händler
aus 13 Nationen kamen zur
Forst Live – ein Zuwachs von
rund 10 %. Geboten wurde ein
breites Spektrum an Maschinen-
und Gerätetechnik von der
Baumpflege, Seil- und Klettertechnik
über Fäll- und Rücketechnik,
Sägen und Spalter,
Häcksler und Schredder sowie
Stubbenfräsen, Wegebau- und
Mulchtechnik bis hin zu Heizkesseln
für diverses Brenngut.
Die norddeutsche Ausgabe
der Forst Live findet vom 7. bis
9. September 2012 in Hermannsburg,
die 14. Messeauflage in
Offenburg vom 12. bis 14. April
2013 statt (www.forst-live.de).
jz
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.